Hallo zusammen,
Könnte es sich eventuell um ein Rundsteuersignal handeln ? Oder in dem Zusammenhang ein Nachtspeicherofen in der nachbarschaft, der sich auflädt ?
Gruß
Sebi
Hallo zusammen,
Könnte es sich eventuell um ein Rundsteuersignal handeln ? Oder in dem Zusammenhang ein Nachtspeicherofen in der nachbarschaft, der sich auflädt ?
Gruß
Sebi
Hallo!
Eher weniger, da das Rundsteuersignal an sich kein nennenswertes Störpotential hat und nur als kurzes Telegramm übertragen wird.
Ich weis nicht was für Elektronik heute in modernen Nachtspeichern sitzt.
Ich kenne da nur die alten. Da waren nur die Heizelemente, mechanisches Thermostat und - im Heizbetrieb eben ein paar Tangentiallüfter mit 230V Spaltpolmotor in solchen Teilen.
Nichts was Störungen produzieren konnte.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Die meisten Nachtspeicheröfen, insbesondere heutige mit "moderner" Regelung, sind Witterungsgeführt.
Das heisst, bei diesen Aussentemperaturen wird keine Aufladung stattfinden.
Was sprich gegen ein SDR kostet 20€ und dann siehst du was es für Signal ist.
Damit lässt es sich mal eingränzen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)