
Zitat von
DG7GJ
Beispiel deine SQL-LED:
Sie hat an zu gehen wenn am SQL-Eingang +12V anliegen.
Bei den Z-Geräten von Bosch und einigen ähnlichen wird dieses SQL-Signal im Gerät von einem einzelnen Transistor erzeugt, der sowohl die hintere SQL-Signalisierung bedient, als auch die LED am BG zum leuchten bringt.
In deinem Fall der dauerleuchtenden SQL-LED würde ich also am Pin 9 der Auflage erst mal gucken ob dort wirklich permanent +12V anliegen.
Sollte das der Fall sein, aber am BG die SQL-LED nicht permanent leuchten, ist das mit einem Z-Gerät ohne massive Umbauarbeiten garnicht möglich.
Sollte dort der Pegel aber wie zu erwarten nur dann auf 12V springen wenn die Rauschsperre auf geht, und ansonsten auf GND liegen, muss der Fehler ganz klar in der Auflage liegen.
Mit der PTT genau so verfahren:
Multimeter an Pin 1 der Auflage hängen und gucken ob dort wirklich +12V raus kommen wenn die PTT am C5 gedrückt wird.
komplexere Auflagen, wozu auch die ED3 gehört, gehen auch gerne kaputt, z.B. durch Anschlußfehler/Wasserschaden/Kurzschlüsse.