Hallo Kevin!
Aha!
Jap, daher habe ich permanent für solche Sachen immer ein Multimeter dabei.
Zap...aha....zap...oha...alles klar:-)
Komplizierter ist da schon die Fehleranalyse zwischen C5 und größeren Auflagen, da dort vieles nur noch seriell via I²C geht. Da braucht es dann schon Laptop nebst I²C FTDI-Kabel.
Neu von Funktronik, oder gebraucht?
Sollte die ED3 (oder auch der C5, wenn auch unwarscheinlich) defekt sein:
Funktronik soll da recht kulant sein.
Bevor ihr aber was neu kauft, schick mir den C5 nebst Auflage einfach mal.
Das wonach es sich bisher anhört lässt sich für einen einstelligen €-Aufwand auf bauteilebene reparieren.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser