So, nun folgendes:
Wir haben es mal ausprobiert, laut Jürgens Anleitung die ED3 an das FuG (Bosch FuG 8b-1/Z-SE mit SEL Bedienteil; nur zu Versuchszwecken, ist das Werkstattgerät) anzuschließen.
Der C5-FMS geht an, lässt sich aber nur beding bedienen. Ins Setup ist alles möglich. Allerdings wird vom Einschaltzeitpunkt an der "Empfangspfeil" im C5 angezeigt, allerdings empfängt das FuG in diesem Moment nichts (Rote LED am BT leuchtet nicht). Wenn wir die Sendetaste drücken, wird zwar im Display des C5 zwar angezeigt, dass wir Senden, aber es wird eben nur angezeigt. Gesendet wird nichts.
Dann einen Werksreset probiert, ohne Veränderungen.
Als folgendes haben wir nun mit einem RJ45 <--> NATO - Adapterkabel versucht, den C5 direkt an die NATO-Buchse des Bedienteils anzuschließen --> KEINERLEI Probleme. funktioniert, so wie es sollte.
Habt ihr noch hilfreiche Tipps, an was es liegen könnte?
MfG Kevin
PS: Das SEL-Bedienteil hat neben dem eigentlichen NATO-Anschluss auf der (wenn man von vorne schaut) linken Seite noch einen weiteren Anschluss auf der rechten Seite. Der ist zwar relativ identisch mit dem linken Anschluss, nur ist dort noch eine Nase verbaut, die das Einsetzen eines NATO-Steckers nicht ermöglicht. Für was ist dieser Anschluss gedacht und wenn es möglich ist, dort eine zweite Sprechstelle einzurichten, welcher Stecker wäre dazu notwendig?