Bei mir ist das selbe Problem aufgetreten. Ich hatte deinen Beitrag gelesen und leider wieder vergessen gehabt und in Gedanken den Melder zurück gesetzt. Jetzt ist er auch in Richtung Service unterwegs.
Bisher aber durchweg positiver Eindruck über das Gerät. Die schmale Bauform und der Lautsprecher mit dem etwas größeren Display im Vergleich zum Boss, machen diesen Melder zum Alternativgerät. Auch die mehrfarbige LED ist toll. Damit kann man im lautlosen Modus schon sehen was alarmiert wurde -> kleine Gruppe, Gesamt, kein Alarm mehr etc
Vielleicht setzt er sich duch, die vorher Analog den Quattro oder Digital den Hurricane hatten. Da ist man ja mit einem lauten Lautsprecher verwöhnt gewesen.
Sind wem noch Fehler aufgefallen oder Probleme bekannt?
Verbesserungswünsche:
- Pause zwischen den Wiederholungen (Alarmmuster) wie beim Boss935
- Vorbelegung Laut Leise bei den Alarmmustern
- Nach wav File mit einem definierten Tonmuster weiter alarmieren (ein Gong etc ist nicht lang genug. Eine Alarmierung mit einem folgenden Alarmmuster wäre perfekt)
- Einstellbar mit welcher Farbe die Ruferinnerung blinkt pro Alarmmuster
Bei mir sehe ich keine Erhöhung einer Ziffer. Kann ich die Erhöhung selber vornehmen oder ist das eine vorgegebene Ziffer?
Wie machst du das? Kannst du zaubern? ;) Hast du noch mehr Tipps und Tricks? ;)
Also bei mir ist nichts hochgestellt, auch wenn ich in das Feld klicke.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)