Ja, hier liegt es aber nicht am Akkufachdeckel sondern offenbar um ein Firmware-Problem. Ein weiterer DME zeigt das gleiche Verhalten..
Ja, hier liegt es aber nicht am Akkufachdeckel sondern offenbar um ein Firmware-Problem. Ein weiterer DME zeigt das gleiche Verhalten..
Gruß,
Borsti
Soll wohl eine aktuellere Firmware geben als die 1.18. Ich soll meinen auch zwecks Update zu Swissphone schicken. Der "Incosistent Configuration" Fehler soll da auch behoben sein.
Wie gesagt, mit dem Akku Deckel ist mir nur aufgefallen wenn ich mich ins Auto gesetzt habe, dabei hat sich wohl der Deckel leicht bewegt und der Melder startet neu.
Mit dem Akku Deckel kann ich auch bestätigen. Ich habe die Kontakte am Deckel ein wenig nachgebogen. Dann sitzt er fester und es passiert nicht mehr. Sonst habe ich auch das Problem, dass die Anzeige sprunghaft leer anzeigt, obwohl er noch auf voll stand. Der Melder wurde mehrfach ganz geladen.
Du kannst ja mal die neue Firmware hier rein schreiben, wenn du den Melder wiederhast. Vielleicht gibt es ja auch ein Chnagelog ;) Hoffentlich ;)
Sonst bin ich super zufrieden. Tolles Display. Sehr angenehme trageweise. Auch der erste negative Eindruck den Melder immer vom Gütel bei Alarm nehmen zu müssen, finde ich überhaupt nicht schlimm.
Wäre toll, wenn man wie bei der BOSS Reihe noch eine Paue bei den Alarmmustern einstellen könnte. Bisher habe ich das über die letzte Stelle "kein Ton" im Muster realisiert.
Hallo in die Runde
So habe mal in Sachen Firmare für den x15 und x35 den Stand v1.36
Schönen Tag noch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)