Ich denke das es hier eher darum geht mit FE Homematic zu steuern.
Geht anscheinend via Java.
https://github.com/owagner/hmcompanion
Damit könnte man dann quasi seine Heimautomatisierung an FE koppeln.
Ich denke das es hier eher darum geht mit FE Homematic zu steuern.
Geht anscheinend via Java.
https://github.com/owagner/hmcompanion
Damit könnte man dann quasi seine Heimautomatisierung an FE koppeln.
Es geht um beides.
Auf der einen Seite gibt es Verschiedene Informationen die z.B. FE an Apager weitergereicht werden könnten (Rauchmelder, Sturm, Regen, Bewegung ...). Da sich die Homematic CCU im Netzwerk befindet ist meiner Ansicht nach eine direkte Anbindung an FE besser, wie dies über SMS oder email.
Die andere Seite beinhaltet die Verarbeitung von Alarmierungen aus FE. Da sich die Homematic CCU im Netzwerk befindet könnte sehr einfach das Licht eingeschaltet werden, das Garagentor geöffnet ....
Gibt es hierzu bereits Erfahrungen / Ansätze ?
Dieses Projekt scheint hier sehr vielversprechend zu sein:
https://github.com/owagner/hmcompanion
Kannst du das mal testen? Anleitung unter "4. Benutzung von HMCompanion"....Es handelt sich um einen Server-Prozess, der
auf der einen Seite mit der CCU kommuniziert und auf anderen Seite mittels einfacher
TCP-Textkommandos ansteuerbar ist...
Wenn das wirklich so einfach geht könnte man da ein sehr simples Plugin machen.
Meldungen aus Homematic bekommst du ja indem du dann z.B. via Skript die AlarmExe aufrufst.
Hat das einen rein privaten Bezug oder geht's um öffentliche Gebäude?
Guten Abend,
das ist ein rein Privater Ansatz. Da ich gerade am überlegen bin mir eine Hausautomation aufzubauen, ist man natürlich Technisch bemüht alles sinnvoll miteinander zu verbinden.
Bis jetzt habe ich nur positives über die Homematic gelesen. Es gibt Möglichkeiten Zeitabhängigkeit und Anwesenheitsabhängig Befehle auszuführen.
z.B. Einsatz in der Nacht, ich wurde zuhause erkannt, Licht an, Garagentor auf, nur noch anziehen muss mann / frau sich selber :-)
Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde dann mal in nächster Zeit dieses Thema aufbohren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)