Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Adapter DME -> Z-Wave

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280

    Adapter DME -> Z-Wave

    Moin, moin.

    Hat sich jemand schon einmal Gedanken darüber gemacht eine eingehende Alarmierung in ein Z-Wave Netz einzuspeisen?

    Beste Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    233
    Um damit was genau zu erreichen?

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Na was man mit solchen Systemen so macht: Heizung runterdrehen. ;)

    Es gibt doch unendlich Möglichkeiten. Z. B.: Licht an, SMS, Tür aufschließen, PC einschalten, ...

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von flachrelais_48 Beitrag anzeigen
    Um damit was genau zu erreichen?
    Ich tipp mal auf "das Licht anschalten" zum Bleistift ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    233
    Ich kenne keine Z-Wave Geräte, aber mit einem Raspberry PI sollten keine größeren Hürden zu erwarten sein.

    DME(mit Datenausgang) -> PI -> Z-Wave-Sender

    Die Logik macht ein kleines Shell-Skript.

  6. #6
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Mit einem Raspi kann man ja alles erschlagen. Das ist schon klar.

    Aber vielleicht gibt es ja bereits fertige Sensoren, die ein Plug & Play ermöglichen?
    Sei es um die RS232 Schnittstelle anzuzapfen oder den Relais Ausgang an der Ladestation zu übersetzen.

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    233
    Habe gerade bei eBay gesehen, dass es für den Pi ein fertiges "Z-Wave-Modul" gibt. ;-)

    Kann man für einen Relaiskontakt vom DME nicht einen "Z-Wave"-Fensterkontakt missbrauchen? Zum Beispiel: http://www.amazon.de/Fibaro-Fensterk.../dp/B00CVVIFX0

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •