Meine Meinung: Wirf´das Ding auf den Schrott. Wenn auch noch die Weiche hinüber ist würde ich das Gerät beerdigen, da sitzt Du ja sonst Stunden dran...
@ Jürgen:
Das Telefunken FuG8b arbeitet mit PIN-Dioden im Kreuzschalter.
M
Meine Meinung: Wirf´das Ding auf den Schrott. Wenn auch noch die Weiche hinüber ist würde ich das Gerät beerdigen, da sitzt Du ja sonst Stunden dran...
@ Jürgen:
Das Telefunken FuG8b arbeitet mit PIN-Dioden im Kreuzschalter.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Hallo!
Wenn es soein wundersam verbogener Resonator ist:
Ja, entweder in die Tonne treten, oder falls gewünscht, irgendwie zum FuG8a umwurschteln.
Aber kommt mir nochmal solch eine Weiche unter die Augen, biege ich die nicht wieder hin.
Ach, schau mal an...hab gestern mal nachgeguckt und gesehen das es doch schon länger her ist, die letzten 2 Jahre etwa keine Aufträge/Notizen zu einem TFK FuG8b gefunden.
Statt dessen habe ich hier jetzt gerade eine alte SEL 8b auf dem Tisch deren Frequenzaufbereitung nicht will. Genauer gesagt: Das Ausgangssignal des Phasenvergleichers kommt nicht wirklich im VCO an.
Eigentlich kein Problem...aber obwohl ich dachte ich hätte schon alle Varianten gehabt, nö, schonwieder eine andere Modulversion zu der ich keine Unterlagen habe.
Wird ein spassiges Wochenende..:-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Danke :)
Denn genau Das war auch schon meine Vermutung, nur weis man ja nie, wer sich bei den Klötzen vielleicht so gut auskennt, das er sagt "ach ich bekomm das flott und günstig wieder hin"...
Somit werde ich eine Reparatur als unwirtschaftlich einstufen ;) also endgültig *g*
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)