Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Probleme mit IOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Also es ist so: Apple hat vor einiger Zeit mal SSL wegen der Poodle Sicherheitslücke abgedreht, deshalb muss man TLS nutzen.

    Die verwendete Bibliothek (vereinfacht, das Ding wovon hier die Logausgaben kommen) verwendet TLS bzw kommt damit klar. Solltet ihr aber irgendeine Firewall / Proxy dazwischen haben welche SSL erzwingt, dann würde hier ein Timeout entstehen.

    Weitere Möglichkeiten sind: Schlechte Internetverbindung. Sperrren seitens des Providers.
    Ist das eine DSL Verbindung oder drahtlos, 3G, 4G?

    Wenn das aber ein ganz normaler Heimrouter ist, wäre das ganze etwas komisch.
    Falls ihr aber einen Netzwerkadministrator habt, lohnt es sich diesen zu fragen.

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Also es ist so: Apple hat vor einiger Zeit mal SSL wegen der Poodle Sicherheitslücke abgedreht, deshalb muss man TLS nutzen.

    Die verwendete Bibliothek (vereinfacht, das Ding wovon hier die Logausgaben kommen) verwendet TLS bzw kommt damit klar. Solltet ihr aber irgendeine Firewall / Proxy dazwischen haben welche SSL erzwingt, dann würde hier ein Timeout entstehen.

    Weitere Möglichkeiten sind: Schlechte Internetverbindung. Sperrren seitens des Providers.
    Ist das eine DSL Verbindung oder drahtlos, 3G, 4G?

    Wenn das aber ein ganz normaler Heimrouter ist, wäre das ganze etwas komisch.
    Falls ihr aber einen Netzwerkadministrator habt, lohnt es sich diesen zu fragen.

    ja es ist eine DSL Verbindung und einen normalen Router ... wie schon beschrieben die Meldungen kommen auch an und es ist auch nur ab und zu also nicht ständig das dieses Problem auftauchen tut einige alarme kommen durch so wie es soll auch ohne Fehlermeldungen und dann ist es dann mal wieder da ...

    habe mal nen bild angehängt von unserem Router
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.PNG 
Hits:	211 
Größe:	75,1 KB 
ID:	16284  
    Geändert von FireHenne (04.02.2015 um 12:11 Uhr)

  3. #3
    feodor Gast
    Erweitere deine Pipeline bitte mal folgendermaßen:
    Sequenziell (also eingerückt), nicht parallel
    + Verzögerungsplugin (10 Sekunden)
    + iOS Push Plugin

    Also:

    -Push (orginal)
    -- Verzögerung
    --- Push (neu; exakt identisch konfiguriert)

    Wenn es wirklich ein temporäres Ding ist, müsste es dann öfter gehen.
    Die beiten Plugins können beliebig drangehängt werden, du kannst sie auch nochmal dranhängen.

    Viel passieren kann außer mehrfacher Zustellung nichts.
    Bitte um Rückmeldung.
    Wenn das was bringt, bauen wir einige Retries in das Plugin ein.

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61

    Hallo Nabend...

    Hallo Nabend,

    Also wie das Problem besteht weiterhin ... abe es so gemacht wie du es beschrieben hattest >foeder< doch hier kommt immer noch die meldung ....

    07.02.2015 - 16:22:39.418 INFO SendMessageApagerIOS - Versende Push-Nachrichten...
    07.02.2015 - 16:23:00.476 ERROR SendMessageApagerIOS - Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
    javapns.communication.exceptions.CommunicationExce ption: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
    at javapns.communication.ConnectionToAppleServer.getS SLSocket(ConnectionToAppleServer.java:158) ~[firEmergency.jar:na]
    at javapns.notification.PushNotificationManager.initi alizeConnection(PushNotificationManager.java:106) ~[firEmergency.jar:na]
    at javapns.notification.transmission.NotificationThre ad.runList(NotificationThread.java:217) ~[firEmergency.jar:na]
    at javapns.notification.transmission.NotificationThre ad.run(NotificationThread.java:201) ~[firEmergency.jar:na]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.8.0_31]
    Caused by: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
    at java.net.DualStackPlainSocketImpl.connect0(Native Method) ~[na:1.8.0_31]
    at java.net.DualStackPlainSocketImpl.socketConnect(Un known Source) ~[na:1.8.0_31]
    at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress( Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at java.net.Socket.connect(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.<init>(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at sun.security.ssl.SSLSocketFactoryImpl.createSocket (Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
    at javapns.communication.ConnectionToAppleServer.getS SLSocket(ConnectionToAppleServer.java:155) ~[firEmergency.jar:na]
    ... 4 common frames omitted
    07.02.2015 - 16:23:00.477 INFO PluginController - PluginController mit Plugin apagerIOS.ApagerIOS (Admin8) mit AlarmData () nach 21453 ms beendet
    07.02.2015 - 16:23:00.583 INFO Pipeline - Alarmabarbeitung beendet///

    Bitte um Hilfe ich verzweifel bald ... und eines noch sei dazu gesagt also die Push Nachrichten kommen bei den IOS handys komischerweise an es wird alarmiert nur giebt er aber trotz alledem die Error meldung heraus.

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Edit: Frage hat sich erledigt! Hatte nicht richtig gelesen!

    Hast ja geschrieben aktuelle Version!

    Haste mal eine Version zurueck genommen ob der gleiche Fehler kommt?

    Version 1.9.6 bei mir null Fehler und ich pushe ca. 20 IOS Anwender gleichzeitig!

  6. #6
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    Edit: Frage hat sich erledigt! Hatte nicht richtig gelesen!

    Hast ja geschrieben aktuelle Version!

    Haste mal eine Version zurueck genommen ob der gleiche Fehler kommt?

    Version 1.9.6 bei mir null Fehler und ich pushe ca. 20 IOS Anwender gleichzeitig!
    Hallo Maulwurf,

    Also das problem ist ja auch erst aufgetaucht als ich das Update gemacht hatte und vorher hatte ich niemals probleme mit den Push Nachrichten gehabt allgemein lief es tadellos

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    deswegen ja die Frage was passiert wenn du wieder eine Version zurueck gehst, kommt der Fehler auch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •