Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Kaufberatung Outdoor Tablet für Feuerwehr.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo zusammen,

    wir hatten das Panasonic Tougbook CF18 im Einsatz. Funktionierte einwandfrei. Weil uns aber eine Tastatur nicht wichtig war und wir auf Touch setzen, haben wir jetzt ein Panasonic Toughbook CF-H2 Field beschafft.

    http://www.panasonic.com/business/to...ughbook-h2.asp

    Ausgestattet ist das CF-H2 unter anderem mit folgenden Schnittstellen:

    UMTS
    WLAN
    Barcode Leser
    RFID Leser
    Smartcard
    Kamera

    2 Akkus

    Zertifiziert für
    MIL-STD-461F
    IP65

    Und wir es Arne schon beschrieben hat. Das Display ist sehr wichtig. Das Display des H2 lässt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung optimal ablesen.

    Können es nur empfehlen!

    Meine Erfahrung ist, dass oft günstige Tablets gekauft werden, die ursprünglich für einen anderen Verwendungszweck (Nutzung im privaten Bereich/Indoor) konzipiert wurden. Dann aber bei der Feuerwehr (und andere HiOrgs) mangels Geld auf diese Konsumergeräte zurückgegriffen wird, da diese schön günstig sind und das nur, um "Wir sind auch mit einem Tablet ausgestattet" berichten zu können. Die Ernüchterung kommt im Einsatz dann relativ schnell.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    ...
    UMTS
    ...
    Hier nochmal ein Empfehlung von mir:
    Wir haben unbedingt ein Tablet mit LTE gebraucht, da bei uns der Empfang via LTE wesentlich besser ist als UMTS. Selbst im tiefsten Wald haben wir noch LTE, auch wenn wir sonst kein Netz mehr haben.

    Aber das kommt natürlich immer drauf an wie das bei euch so ausgebaut ist das LTE Netz.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Hier nochmal ein Empfehlung von mir:
    Wir haben unbedingt ein Tablet mit LTE gebraucht, da bei uns der Empfang via LTE wesentlich besser ist als UMTS. Selbst im tiefsten Wald haben wir noch LTE, auch wenn wir sonst kein Netz mehr haben.

    Aber das kommt natürlich immer drauf an wie das bei euch so ausgebaut ist das LTE Netz.
    Da hast Du Recht. Unser H2 gab es da noch nicht mit LTE. Jetzt ganz klar LTE integriert. So kann man alle Datennetze nutzen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    LTE ist vorgesehen.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    ...achso

    Bei uns läuft Windows 7 drauf.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Bis hier her erst einmal vielen Dank. Ich denke mal das jetzt gewisse Ansätze für Überlegungen vorhanden sind.
    Danke.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    8
    Morgen,

    wir haben uns jez für ein einfaches Windows Tablet entschieden, welches planmäßig nur im Fahrzeug verbleiben soll.
    Aufgrund desen, das man kaum Windows Tablets mit GPS findet hat sich die Auswahl recht eingeschränkt.
    Beschafft wurde nun ein Terra Pad 1061.

    Liebe Grüße

  8. #8
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    303
    Ich hoffe ihr verwendet ein Windows Embeddet?
    Abgesehen davon würde ich von Android abraten da niemand genau weis welche Sicherheitslücken es da gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •