Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Guten Morgen,
wir haben uns in der FF für ein Windows Tablet mit Windows 7 entschieden, da uns die Bedienung besser gefiel und die Handhabung jedem geläufig ist.
Was die Bedienung von Windows 7 und Touch angeht habe ich nach über einem Jahr fast keine Klagen gehört! Lediglich die Bedienung mit einem Handschuh macht Probleme aber das hat man ja bekanntermaßen immer ;)
Gerade zu Zeiten von iOS, Android, Blackberry & Windows ist es doch immer noch Windows welches die "gänigste" Bedienung hat. Auch was die Software angeht war es eine klare Entscheidung. So haben wir die Software SilverDat FRS bei uns im Einsatz, welche nur für Windows verfügbar ist. (Genauso wie Hommel, MP Feuer,...)
Sämtliche weitere Infos (Offline Karte, Einsatzinfos,...) werden in einer selbstbastelten Software angezeigt und verwaltet. (Das ist für mich eine kleine Erleichterung im Vergleich zu Android aber ist nebensächlich)
Gegen Android hat bei uns der Fakt gesprochen das es einfach doch immer noch Leute gibt die damit nicht umgehen können und es ein verhältnismäßig großer Aufwand gewesen wäre diese Leute umzuschulen. (Gerade was Anwendungen "wechseln",... angeht)
Das Tablet was wir im Einsatz haben ist ein richtiges Industrietablet, welches nicht in Kostenrahmen passt daher kann ich mir eine Empfehlung sparen. Jedoch planen wir noch ein 2. Tablet anzuschaffen. Hier tendieren wir aber zu einem Standardtablet welches im Fahrzeug verbleiben soll und nicht Wasser-/Sturzsicher sein soll. Angeplant ist ein Toschiba Encore 2 WT10-A-102. Grund hierfür ist, dass dieses Tablet als eins der wenigen in dem Preissegment über GPS verfügt. Eine Halterung haben wir noch nicht da ist noch eine Entscheidung offen.
Grüße
Die Entscheidung ob Windows oder Android oder Apple iOS ist doch keine Glaubenssache sondern in vielen Fällen eine ganz pragmatische:
Ihr müsst schauen, welche Software Ihr unbedingt braucht und täglich einsetzt.
Falls es diese nur für eines der o.g. Betriebssysteme gibt, ist die Grundsatzentscheidung schonmal gefallen.
Dann stellt sich nur die Frage nach der richtigen Hardware.
Zum Thema 'Outdoor Tablet':
Wo wird das Tablet eingesetzt? Im Innenangriff? Bei Wind und Regen draußen an der Einsatzstelle? Dann muss es wirklich was stabiles (und teures) sein.
Hauptsächlich im Fahrzeug oder vielleicht auch mal rundherum um z.B. die Daten von Beteiligten zu erfassen: Dann reicht vielleicht auch ein 'normales' Tablet mit einer guten Hülle.
Wichtig ist ein gutes und helles Display, das auch bei Sonnenlicht (z.B. auf der Anfahrt) lesbar ist.
Grüße
Arne
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Hallo zusammen,
wir hatten das Panasonic Tougbook CF18 im Einsatz. Funktionierte einwandfrei. Weil uns aber eine Tastatur nicht wichtig war und wir auf Touch setzen, haben wir jetzt ein Panasonic Toughbook CF-H2 Field beschafft.
http://www.panasonic.com/business/to...ughbook-h2.asp
Ausgestattet ist das CF-H2 unter anderem mit folgenden Schnittstellen:
UMTS
WLAN
Barcode Leser
RFID Leser
Smartcard
Kamera
2 Akkus
Zertifiziert für
MIL-STD-461F
IP65
Und wir es Arne schon beschrieben hat. Das Display ist sehr wichtig. Das Display des H2 lässt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung optimal ablesen.
Können es nur empfehlen!
Meine Erfahrung ist, dass oft günstige Tablets gekauft werden, die ursprünglich für einen anderen Verwendungszweck (Nutzung im privaten Bereich/Indoor) konzipiert wurden. Dann aber bei der Feuerwehr (und andere HiOrgs) mangels Geld auf diese Konsumergeräte zurückgegriffen wird, da diese schön günstig sind und das nur, um "Wir sind auch mit einem Tablet ausgestattet" berichten zu können. Die Ernüchterung kommt im Einsatz dann relativ schnell.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Hier nochmal ein Empfehlung von mir:
Wir haben unbedingt ein Tablet mit LTE gebraucht, da bei uns der Empfang via LTE wesentlich besser ist als UMTS. Selbst im tiefsten Wald haben wir noch LTE, auch wenn wir sonst kein Netz mehr haben.
Aber das kommt natürlich immer drauf an wie das bei euch so ausgebaut ist das LTE Netz.
LTE ist vorgesehen.
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
...achso
Bei uns läuft Windows 7 drauf.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)