Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: alarme gezielt blockieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    28
    Das ist ganz problematisch. Warum willst du denn die Doppel-, bzw. Dreifachalarmierung verhindern?

    Wir haben eine ähnliche Situation, bei uns zeigt der APager dann halt mehrere Alarme an - ehrlich gesagt egal.

    Was anderes ist es, wenn es um den AlarmMonitr geht, da hat uns der Wechsel der Alarmperspektiven auch gestört, dass haben wir auch mit einem Sammelalarm gemacht, alle einheiten in den Sammelalarm und der nur Sammelalarm zeigt dann was auf dem AM an.

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    34
    Warum sollte das Problematisch sein ?
    Bei uns gibt es ein ähnliches Problem und ich habe das gelöst das jeder Nur eine Push bekommt weil ich das sehr störend finde vom gleichem Einsatz 4 Push-nachrichten zu bekommen.
    Und ich weiß nicht woran es lag aber bei Rückmeldungen konnte er sie auch nicht richtig zuordnen so das von 3 Rückmeldungen nur eine auf dem Display zu sehen war.
    Deswegen war das ein weiterer Grund für mich die Alarme zu bündeln.

  3. #3
    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    28
    Nun, jenachdem, was du machen willst und wie viele Schleifen du hast wird es schwierig, das noch ordentlich zu trennen.

    Beispielsweise werden bei Alarm A andere Leute alarmiert als bei Alarm B, bei Alarm C dann aber alle, teilweise gibt es auch überschneidungen zwischen A und B. Löse das mal per Sammelalarm, dass jeder nur eine Push-Benachrichtigung bekommt....

    Und das ist noch ein einfaches Beispiel, wo lediglich drei Schleifen im Spiel sind.

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    34
    Das mit den RIC´s habe ich persönlich über die Alarmstichworte gelöst.

  5. #5
    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    28
    Hmm?

    Das verstehe ich nicht, erklär mal, was du da wie gemacht hast.

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    34
    Ich habe einfach die AAO per Logik/whitelist- und Zeitplugins nachgebildet

    ----Whitelist (Alarmstichworteichworte für Vollalarm egal ob Tag/Nacht)
    ----Push (Vollalarm)

    --Whitelist (Alarmstichworteichworte für Vollalarm unterschied Tag/Nacht)
    ---Zeitplugin(05:00-18:00)
    ----Push (Vollalarm)
    ---Zeitplugin(18:00-05:00)
    ----Push (Alarm Mittel)

    --Whitelist (Alarmstichworteichworte für Alarm Mittel)
    ---Zeitplugin(05:00-18:00)
    ----Push (Alarm Mittel)
    ---Zeitplugin(18:00-05:00)
    ----Push (Alarm Klein)

    --Whitelist (Alarmstichworteichworte für Sonderschleife)
    ---Zeitplugin(05:00-18:00)
    ----Push (Sonderschleife)
    ---Zeitplugin(18:00-05:00)
    ----Push (Alarm Klein)

  7. #7
    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    28
    Ach so, ich verstehe. Dann lassen sich bei euch die Stichwörter dafür schön nutzen, bei uns ist das leider nicht der Fall, denn hinter einem Brand 4 als Beispiel kann sich sowohl ein Vollalarm als auch beispielsweise nur ein Alarm für das TLF verbergen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •