Servus,
in der Anleitung unter "Schritt 3" steht es doch, sogar mit Bild:
Wenn du die Antenne "stellst" und sie somit an einem "Fuß" fest anbringst, dann nimmst du einfach diese Schlaufe dafür. Vorteil ist, du hast ein "O" dass man leichter zwischen zwei Platten festbekommt. Nur ein gerader Stab würde sich nach links/rechts drehen lassen.Ich habe am Ende mit der Schlaufe die unteren 5 cm rechtwinklig umgebogen, so dass ein „L“
entstand. Der längere Schenkel sollte die zuvor errechnete Länge haben. Die Schlaufe habe
ich mit dem Schraubstock noch etwas abgeflacht. Dazu kann natürlich auch ein Hammer
genommen werden, sollte Euer Schraubstock etwas sehr zierlich sein. Mit zwei
Flachverbindern aus dem Baumarkt, welche gleichzeitig den Anschluß abschirmen, habe ich die Antenne auf einer MDF-Platte befestigt. Ihr könnt natürlich auch andere Materialien
nehmen, was gerade da ist.
Das mit der Länge steht hier unter "Schritt 2":
Das "Umgebogene" (Fuß) ist somit nicht Bestandteil der Berechnung.Der soeben hergestellte Antennenstab muß also die Länge von rund 91,6 cm plus 5 cm für die Befestigung haben.