Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wetterwarner Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Hier die "Hintergründe":

    Der AM3 zeigt Wetterwarnungen an, die von FE versendet werden.
    Dazu muss in FE das Wetterwarn-Input-Plugin aktiviert und konfiguriert werden. Dieses sucht jetzt alle 10 Minuten (Zeit einstellbar) nach neuen Warnungen des DWD.
    Bei einer neuen Warnung wird ein Alarm generiert. Dieser kann nun an den AM3 geschickt werden.

    Bei Alarmempfang zeigt der AM3 nun diese Warnung so lange an, wie sie gültig ist.
    Wird während dessen der AM3 neu gestartet wird die Warnung nach dem Neustart erneut angezeigt (der AM3 speichert die aktuell Warnung "zwischen").

    Das heißt der AM3 selbst sucht nicht nach Warnungen, sondern wartet bis er eine von FE geschickt bekommt. Hat FE z.B. eine Warnung um 18:00 erfasst, der AM3 wird aber erst um 19:00 Uhr das erste Mal gestartet, wird diese aktuelle Warnung nicht im AM3 angezeigt (denn FE hat den Alarm ja schon um 18:00 Uhr verschickt).

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Hi,

    so habe ich das auch konfiguriert.
    Alarme werden ja wie zu sehen ausgeführt.

    Warum wird bei mir dann der Alarmtext nicht angezeigt? Brauche ich noch ein Textplugin bevor ich die Meldung an den AM3 schicke?

    Bei mir soll es möglichst auch so aussehen: http://alamos-ug.de/images/AM3-Screen6.png
    Schöne Grüße aus Karlsruhe
    Dave


    Leitstellenspiel.de

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Kannst du einen Log des AM3 posten, wenn er eine Wetterwarnung bekommt?

    Der AM3 zeigt normal die Warntypen an, wenn diese von FE übermittelt werden. Welchen Landkreis in welchem Bundesland nutzt? Ich vermute FE kann die Warntypen nicht korrekt ermitteln.

  4. #4
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Hi,

    Bundesland Baden-Württemberg.
    LK Karlsruhe

    Log im Anhang
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: txt Log.txt (9,9 KB, 210x aufgerufen)
    Schöne Grüße aus Karlsruhe
    Dave


    Leitstellenspiel.de

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ja, liegt am Landkreis.

    Im Anhang die korrigierte Date. Bitte austauschen (/files/weather/)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Alles klar.
    Danke für die schnelle Hilfe.

    Test läuft...
    Schöne Grüße aus Karlsruhe
    Dave


    Leitstellenspiel.de

  7. #7
    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    28
    Habe das selbe Problem NRW /Rhein Erft Kreis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •