Hier die "Hintergründe":
Der AM3 zeigt Wetterwarnungen an, die von FE versendet werden.
Dazu muss in FE das Wetterwarn-Input-Plugin aktiviert und konfiguriert werden. Dieses sucht jetzt alle 10 Minuten (Zeit einstellbar) nach neuen Warnungen des DWD.
Bei einer neuen Warnung wird ein Alarm generiert. Dieser kann nun an den AM3 geschickt werden.
Bei Alarmempfang zeigt der AM3 nun diese Warnung so lange an, wie sie gültig ist.
Wird während dessen der AM3 neu gestartet wird die Warnung nach dem Neustart erneut angezeigt (der AM3 speichert die aktuell Warnung "zwischen").
Das heißt der AM3 selbst sucht nicht nach Warnungen, sondern wartet bis er eine von FE geschickt bekommt. Hat FE z.B. eine Warnung um 18:00 erfasst, der AM3 wird aber erst um 19:00 Uhr das erste Mal gestartet, wird diese aktuelle Warnung nicht im AM3 angezeigt (denn FE hat den Alarm ja schon um 18:00 Uhr verschickt).