Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Grundlegendes Problem mit der Adresserkennung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.11.2014
    Beiträge
    25
    Die SMS Alarm App ist mit sicherheit schön und erleichtert warscheinlich auch uns die Arbeit. Aber das löst mein eigentliches Problem nicht wirklich, am schönsten wäre wie gesagt ein Ausgangsplugin welches mir die Adresse berechnet. Bei uns wird mittlerweile ein funktionierendes System erwartet, weshalb ich mit der Alarmverteilung abgeschlossen habe. Ich kann es mir nichtmehr leisten auf Kosten von nicht ankommenden Einsätzen Experimente in diese Richtung zu machen.

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Klar, "Experimente" sollte man nicht in einem Produktiv-System machen.

    Die Alarmverteilung selbst ist aber schon länger kein experimentelles Feature mehr.
    Wir persönlich nutzen es zum Beispiel zum Verteilen des Faxes seit fast zwei Jahren. Ohne Probleme.

    Ein Ausgangsplugin für die Adressberechnung passt nicht ganz zur Architektur. Eigentlich haben die Plugins keinen Zugriff auf "interne" FE Funktionen.
    Ich schau mir aber nach den Feiertagen das nochmal an ob das (ohne großen Aufwand) umsetzbar ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •