Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
ich habe das windows vor 2 wochen neu aufgezogen. sofort danach habe ich 4 sicherheitsprogramme installiert, darunter 2 bezahlte pro-versionen. im router ist auch noch eine firewall. also das über trojaner oder ein-hacken irgendwas bei mir abgegriffen wird, das kann ich zu 100 % ausschließen.
es gibt doch die neuen intel prozessoren mit wlan und wireless display technik. kann es nicht möglich sein, dass so ein teil in einem monitor verbaut ist?
und die sache mit dem staatsdienst ist die, dass ich politisch aktiv bin - und zwar so aktiv, dass bestimmte leute immer wissen wollen, was ich alles so mache. und da dabei meine arbeit am pc eine meiner wichtigsten arbeiten ist, wollen die natürlich immer wissen, was auf meinem pc abläuft.. ;-)
Ich würde ausschließen, dass es am Monitor liegt. Wie gesagt, der Monitor kann nur empfangen.
Es ist ohne Probleme möglich die HF Strahlung die über das DVI Kabel ausgesendet wird zu empfangen und wieder zu einem Bild zusammenzusetzen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Gibt´s wieder sowas wie ´ne Mauer irgendwo??? ;-)
Genau. Nennt sich Tempest attack oder Van-Eck-Phreaking.
Statt irgendwelcher Gegenmaßnahmen würde ich eher empfehlen, mal mit jemandem professionellen drüber zu reden.
Ansonsten gilt eigentlich auch hier der Satz:
"Wenn es etwas gibt, von dem Sie nicht wollen, dass es irgendjemand erfährt, sollten Sie es vielleicht ohnehin nicht tun."
Don't feed the Trolls
Trollig ist, wenn überhaupt die Grundaussage, mein Nachbar arbeitet im Staatsdienst und ich habe deswegen Angst.
Mag ja sein, daß er im Staatsdienst ist, dann wird der Staatsdienst aber sicher nichts mit der Spionage zu tun haben.
Wenn man sich nämlich mal weiter in die Materie einließt, wird man feststellen, daß das Auswerten des Monitorbildes relativ einfach möglich ist und das Equitment im niedrigen vierstelligen Bereich liegt.
Sollte als jemand etwas exzessiver ein Hobby betreiben gibt man schonmal 2-3000€ dafür aus und in Verbindung mit entsprechender Open Source Software ist das dann doch möglich, zumindest wenn man nicht über mehrere hundert Meter das Bild haben will.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)