Hallo Sama Haland,
wie meinst du mit "...weil es ausschließlich mit der Alphapoc-Viewer-Software läuft..."?
Nachdem das AP1500 mit der Viewer-Software konfiguriert wurde, gibt es doch die empfangenen Meldungen auf der per USB emulierten RS232-Schnittstelle aus.
Ich nutze das AP1500 mit BNC-Anschluss und 2m-Mast-Antenne an einem Funk-Daten-Server um Digital-Alarme zu empfangen, in eine MySQL-DB zu schreiben und entsprechend formatiert an das Einsatzleitsystem EDP4 zu übergeben, um automatisiert Einsätze anzulegen.
Verägert über die unterirdisch schlechte Dokumentation des AP1500, habe ich auch die Konfiguration des AP durch die Viewer-Software mit einem RS232-Sniffer mitgelesen und könnte das Gerät jetzt auch ohne die Viewer-Software konfigurieren.
Gab es denn vom Alphapoc 1000 eine "MF"-Version, mit der Möglichkeit die Frequenz zu programmieren? Habe gerade ein altes Angebot vom Alphapoc 1000 gefunden, wo es heißt, dass der USB-Port nur zur Stromversorgung dienen soll.