Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: GSM Gateway / Fax und Internet im ELW ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127

    GSM Gateway / Fax und Internet im ELW ?

    Hallo Zusammen,

    ich versuche gerade eine günstige aber funktionelle Lösung für die Kommunikation im ELW zusammenzustellen. Da es hier aber viele Wege gibt, die verschieden effizient zum Ziel führen, würde mich mal interessieren, welche konfigurationen ihr mit welchen Vor- und Nachteilen im Einsatz habt.

    Klar kann man das ganze mit einem Handy, mit einem UMTS Stick am Laptop (oder sogar mit dem WLAN vom Handy), und irgendeiner Internet-Fax-Lösung quasi für lau zusammenstricken.

    Ich würde das ganze aber gerne so auslegen, dass auch in Strukturschwachen Ecken und Zeiten (kein Internetempfang) so viel wie möglich von den vorhandenen Kommunikationswegen erhalten bleibt.
    Idealerweise bezieht dieser Umstand auch die Verwendung von Außenantennen mit ein.

    Das bedeutet für mich, dass IP Telefonie sowie Faxen übers Internet einfach mal ausgeklammert werden sollte.

    Die Rahmenbedingungen sind in etwa folgende:
    - Fax über vorhandenes Multifunktionsgerät und mit eigener Nummer, keine Weichenlösung
    - Telefon gerne als Tischgerät (fester Platz hilft beim suchen :-) )
    - die monatskosten irgendwo im Auge behalten (evtl. Internet und Telefonie über selbe Karte)
    - evtl verschiedene Netzanbieter um eher die Chance auf Empfang zu haben
    - ... gute Ideen gerne gesehen!

    Bislang habe ich 3 Ansätze:
    - 2 Kanal ISDN/GSM Gateway von com.sat -> teuerste Variante und trotzdem noch kein Internet
    - gewurschtel aus 2 Fritz-Boxen und UMTS stick für die Telefonie -> ob das wohl gut geht
    - günstige Analog/GSM Gateways -> jedes für sich, bringt etwas weniger flexibilität und funktionalität aber Preis/Leistung scheint mir da in Ordnung, aber auch noch 3. Sim für Internet notwendig

    ---------------
    So, und nun bin ich mal gespannt, wie das bei Euch sinnig umgesetzt wurde. Gerne auch kritische Betrachtungen und auch mal den Mut zuzugeben, wenn etwas ein Flop war. "Unser ELW ist der beste weil..." bringt mich da irgendwie gar nicht weiter.

    Danke und viele Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Moin,
    wir nutzen auf unserem ELW folgende Konstellation:

    2x XS Jack Boxen für jeweils einmal Telefon und Fax. Hat uns noch nie im Stich gelassen.

    Außerdem einen Speedport2 LTE Router für das Internet.

    Sicherlich hat man dann 4 Antennen auf dem Dach, ist aber die stabilste und wartungsfreundlichste Variante.

    Hier sind noch ein paar Bilder: http://www.ff-trave-land.de/index.ph...=72&Itemid=220
    Gruß
    L-S

  3. #3
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127
    Hallo Löwe-SE,

    vielen dank mal für die schnelle und Kompakte Antwort.
    Genau über den XS-Jack bin ich auch schon gestolpert...

    Habt ihr dann jeweils ein Endgerät dran (also ein mal Telefon und ein mal Fax), oder noch ne TK-Anlage dran ?
    Jeweils beides beim selben provider, oder auch hier etwas mehr Sicherheit dahinter ? (wobei das ja erst sinn macht, wenn mans zusammenschalten/weiterleiten kann...)

    Viele Grüße


    Weiter Anregungen ?

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von Baerfunk Beitrag anzeigen
    Hallo Löwe-SE,

    vielen dank mal für die schnelle und Kompakte Antwort.
    Genau über den XS-Jack bin ich auch schon gestolpert...

    Habt ihr dann jeweils ein Endgerät dran (also ein mal Telefon und ein mal Fax), oder noch ne TK-Anlage dran ?
    Jeweils beides beim selben provider, oder auch hier etwas mehr Sicherheit dahinter ? (wobei das ja erst sinn macht, wenn mans zusammenschalten/weiterleiten kann...)

    Viele Grüße


    Weiter Anregungen ?
    Hallo,
    Hinter der XS Jack hängt ein Drucker/Fax Kombigerät und an der anderen eine Analog-Telefon mit Festgerät und DECT Handteil. Es funktioniert wie ein richtiges Festnetztelefon mit Amtsleitung, Rufnummernanzeige usw. Rufaufbau funktioniert einwandfrei.

    Wir haben alles über einen Vetrag kombiniert mit 3 einzelnen Rufnummern bei der magentafabenden Firma.
    Gruß
    L-S

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Wir haben zwar kein ELW, aber ich möchte kurz was zu LTE sagen:
    Wir nutzen ein Sony Xperia Z Tablet mit LTE auf unserem TLF.
    Wenn möglich LTE anstatt UMTS bevorzugen. Es ist so besser.
    Selbst mitten im Wald hatten wir noch Internet, obwohl kein normaler Handyempfang mehr möglich war.

    Müsstest mal die Netzabdeckung testen.

    Soviel zu LTE.

  6. #6
    Registriert seit
    13.06.2011
    Beiträge
    33
    Hallo zusammen

    über die XS Jack denken wir auch gerade nach.

    Hat die am Gerät (Ausgang) dann nen TAE Buchse oder wie kann ich mir das vorstellen?

    LG

    Chris

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Bei mir wars ein Sony Tablet. Gut für ein TLF, aber vlt nicht optimal für einen ELW.
    Hab deswegen da keine Erfahrungswerte.

    Aber ja, bei schlechtem LTE Empfang fällt das Tablet natürlich auf UMTS zurück.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  8. #8
    Registriert seit
    15.12.2014
    Beiträge
    5
    Ja, bei schlechterem Empfang automatisch auf UMTS/3G etc. zurück.aber leider die andere Frage habe ich keine Antworte.

  9. #9
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    303
    Also was ist ein "ELW" ?
    Ich komme aus den IT Bereich und habe oft genug ideen die für andere unmöglich scheinen und versuche euch mal zu helfen wenn ihr mit den komischen Abkürzungen aufhört...

  10. #10
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    32
    Ein ELW ist ein Einsatzleitwagen. Es dient dem Führer eines Zuges unabhängig ob Feuerwehr, Hilfsorganisation. Dort wird der Einsatz "vor Ort" koordiniert, man hält in der regel über Funk Verbindung zu seinen Gruppen im Einsatz und zu der Leitstelle . Daneben ist man aber auch bemüht z.B. Übersichten, Pläne etc gefaxt zu bekommen, oder Patientenlisten zum beispiel zur Leitstelle faxen zu können. Auch ein Anruf zum Beispiel mit dem Energieversorger oder auch der eigenen Wache um Nachschub oder auch Getränke wie Tee zu organisieren ist da hilfreich. Außerdem eine Internetverbindung zum email-Verkehr oder um Gefahrgutinformationen runter zu laden. Alles in Allem kein MUSS aber ein NICE-TO-HAVE. Problem ist eben das man da irgendwo in der Pampas steht und da eben immer noch Fax und Telefon und Internet funktionieren müssen.

  11. #11
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    ELW ==> EinsatzLeitWagen ;)

  12. #12
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von etueu35u35 Beitrag anzeigen
    Also was ist ein "ELW" ?
    Ich komme aus den IT Bereich ... und versuche euch mal zu helfen wenn ihr mit den komischen Abkürzungen aufhört...
    Im IT-Bereich gibt es ja zum Glück keine komischen Abkürzungen. :-)

  13. #13
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    303
    Ihr könnt ja mal bei 2n.cz schauen sie bauen seit Jahren Gateways.
    Der Punkt ist eher wer unterstützt noch Fax via Mobilfunk.
    Eventuell A1 aber die kosten werden jenseits von gut und böse sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •