Hallo Löwe-SE,
wie läuft denn das mit dem USB-Dongle und dessen Ansteuerung?
Kann man an dem PC an dem der Dongle hängt Steuerdateien hinterlegen (Batch o.ä.), oder etwas eigenes von der Firma, dass, wenn diese aufgerufen werden bestimmte Dosen angesteuert werden?
Danke für die Infos.
Grüße,
Kona.
Hallo Kona,
genau...ist mittels Batch steuerbar und funktioniert ausgezeichnet. Wir schalten je nach Alarm und Uhrzeit über Bosmon bis zu 5 Dosen gleichzeitig.
Hierzu ist nicht die Originalsoftware nötig, sondern dies hier: http://he853control.sourceforge.net/
Gruß
Gruß
L-S
Hallo Löwe-SE.
Ich glaube am Wochenende wird eine Umbauaktion stattfinden :-D
Genau auf den Link, den Du mir hier dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hast, bin ich vorhin auch gekommen;-)
Damit werde ich dann die Steckdosen und ein Schaltmodul "paaren" und somit eine zuverlässigere Funkverbindung, die dazu noch unabhängig von den Batterien der Funkfernbedienungen sind, zustande bringen.
Vielen Dank für die Infos!
Grüße,
Kona.
Hallo nochmal.
Eine Frage habe ich dann noch:
Wie schnell reagiert denn der Dongle nach dem Ausführen der Batch in Sekunden?
Grüße,
Kona.
Unter einer Sekunde würde ich sagen...
Gruß
L-S
Guten Morgen,
Danke für die Info!
Das klingt ja klasse und ist wirklich schnell:-)
Meine Java-Basierte Lösung ist da nicht immer ganz so fix unterwegs.
Vielen Dank.
Grüße,
Kona.
P.S.: Habe Gestern noch gleich den USB-Dongle, ein Schaltmodul und eine Funksteckdose (alles von HE) bestellt und mit dem Programm die Batches erstellt :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)