Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Problem Reichweitenalarm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Moin,

    habe mir deinen zweiten post jetzt nicht durch gelesen wollte dir schon früherAntworten bin aber eingeschlafen! :-)

    du benötigst zwei Einheiten!

    am Beispiel von mir

    0174808 ist meine RIC die alle 2 Minuten ausgesendet wird!

    Einheitnamen: Netzkennung Code 0174808 dort unter Start einfach nur das Plugin Reichweitenalarm rein ziehen!

    dann in dem Inputplugin Reichweitenalarm deine Zeiten eintragen!

    Und jetzt die Einheit angeben die alarmiert werden soll falls ein Reichweitenalarm auftritt

    ist bei mir Einheit Alarm Netzkennung mit dem Code ALARMNETZKENNUNG

    und in dieser Einheit Alarm Netzkennung machst du jetzt dein Ablauf wer alamiert werden soll bei einem Ausfall des Reichweitenalarms!

    Im Klartext heißt das Netzric alarmiert die Einheit 0174808
    Die Einheit 0174808 ist die Einheit die das Reichweiten Inputplugin "alarmiert"

    sollte jetzt der Alarm nach deinen Vorgaben für das Reichweiteninputplugin ausbleiben wird die Einheit alarmiert du du in diesem Plugin angeben hast!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	0174808.JPG 
Hits:	200 
Größe:	22,2 KB 
ID:	16036   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Inputplugin.JPG 
Hits:	189 
Größe:	25,1 KB 
ID:	16037   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Ausfall.JPG 
Hits:	177 
Größe:	26,0 KB 
ID:	16038  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •