Oder kann es sein das ich was falsch verstanden habe?

Kann es sein das ich im Eingangsplugin das Plugin Reichweitenalarm aktivieren muss, intervall festlegen, wiederholungen etc. und dann DIE RIC die ALARMIERT werden soll WENN DIE RIC, welche in der Pipeline das verfügbare Plugin Reichweitenalarm eingefügt hat ausgefallen ist eintragen muss?

Also das ich zwei Einheiten brauche?

1. Die Einheit die überwacht wird ob Sie ausfällt (gekennzeichnet durch Verfügbare Plugin Reichweitenalarm)
2. Die Einheit die sodann alarmiert wird wenn 1. ausfällt. Diese wird dann unter Verwaltung Plugins beim Reichweitenalarm hinterlegt.

Ist das so korrekt und ich hab die ganze zeit nen logik fehler gehabt?