Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: alarmierte Einheiten aus Fax entnehmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Die Fahrzeuge aus dem Fax zu entnehmen ist nicht schwierig, hier in Bayern ist es zumindest mit dem fast einheitlichen Fax relativ leicht. Könntest du evtl. mal ein Beispielfax von dir posten damit wir uns das anschauen können?

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    12
    Servus,

    hat etz ein paar Tage gedauert. Freigabe hat etwas gedauert. Hab etz mal nur die alarmierten Einheiten rausgezogen und da auch den Ort und das Datum geschwärzt.
    Hoffentlich kommen wir so weiter ;-)

    Gruß,
    miachl
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fax-unkenntlich.png 
Hits:	247 
Größe:	98,1 KB 
ID:	16073  

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Okay, bei uns sieht das ganze wie folgt aus:

    EINSATZMITTEL
    Einsatzmittel : 6.1.2 AB-L FF Musterhausen
    Alarmiert : 1.1.2000 01:00
    Einsatzmittel : 6.1.2 AB-L FL Musterstadt 31/1
    Alarmiert : 1.1.2000 01:00
    ENDE FAX

    In der Input-Konfiguration habe ich folgendes eingetragen:
    EINSATZMITTEL;ENDE;eeinsatzmittel

    Somit wird alles zwischen EINSATZMITTEL und ENDE in die Variable eeinsatzmittel geschrieben.

    In der Ersetzungen.txt is folgendes eingetragen (ich hoffe ich habe alles was relevant dafür ist gefunden):

    Alarmiert[ |:|\\.|0|1|2|3|4|5|6|7|8|9]*Einsatzmittel;\n
    : [0|1|2|3|4|5|6|7|8|9|\\.]*;
    Einsatzmittel;
    Alarmiert;
    \d{2}:\d{2};
    \d{2}.\d{2}.\d{4};
    FL;
    AB-L;
    6.1.2;

    Somit sieht alles nach der Ersetzung in der Variable eeinsatzmittel wie folgt aus:
    FF Musterhausen
    FF Musterstadt 31/1

    Diese Variable lasse ich mir dann wiederum auf dem Alarmmonitor in einer Listenansicht anzeigen. Im AM hierzu in den Einstellungen unter Listenansicht im Feld "Information aus Feld" die Variable eeinsatzmittel eingeben, das ist mit "Eigener Wert" möglich.

    Du wirst die Ersetzungen von mir nicht 1 zu 1 übernehmen können, hierzu musst du diese an deinen Text anpassen. Evtl. kann dir jemand hier aus dem Forum dabei helfen da ich mich selbst damit nicht so gut auskenne das ich dir auf Anhieb sagen muss was du eingeben musst damit es funktioniert.

  4. #4
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    12
    Super!
    Danke dir! Das hilft mir schon mal sehr viel weiter!
    Vielleicht konnte man dem ein oder anderen auch weiterhelfen!

    Gruß,
    miachl

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •