Hallo!

Zitat Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
Oder wo liegt mein Fehler?
Also in deinem Screenshot sehe ich schon ein paar Sachen:

- FreeDOS ist kein MS-DOS 6.22 o.ä.
- Microsoft Virtual PC 2007 ist kein wirklich DOS-kompatibler PC.

Bei spezieller Software, wie eben gerätespezifische Programmiersoftware für Pager und Funkgeräte - erst recht in diesem betagtem Alter - erfordern eben einen echten 286'er oder 386'er mit echter Hardwarecontrolle zum UART.

Funkwerkstätten die heute noch Service für solche Geräte wie Joker/FME87, MC-Micro, Centro uns was weis ich nicht noch alles bieten, halten nicht nur aus Langeweile mühesam solch alte PC's kunstvoll und mühesam am rennen.

Und nein: Es liegt nicht nur an der fehlenden Hardwarenähe zum UART auf heutigen Systemen, sondern auch ganz anderen Rahmenbedingungen für die Software: Adressbereiche und deren Zugriffsgeschindigkeit.
Programe die für MHz Takte in 8 oder 16Bit Umgebungen geschrieben wurden, müssen nicht zwingend auch bei GHz-Takten und 32 oder 64Bit Umgebungen genauso laufen.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser