Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Einsatzmeldung Auslesen Motorola LX4 Advanced

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Du bist auf dem richtigen Weg. Entweder baust du einen Heimzusatz um, oder kaufst dir für schmales Geld die billig-Programmierstation von Funkhandel (130 Euro).

    Dann musst du noch schauen wie du den Melder dauerhaft per Strom versorgst... Ich glaube das geht nämlich nicht parallel, Daten und Ladung, vielleicht weiß da aber jemand mehr.

    Ich habe gerade die selbe Baustelle offen, allerdings mit Oelmann LX4 Synth., praktisch aber das gleiche.

    Halte uns mal auf dem laufenden, Divera nutze ich auch schon... In der Kombination sicherlich interessant.

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    10
    Hab an den Bus-Pin von der Ladestation jetzt ein Draht dran, der geht auf nen TLL Wandler MAX232, mit ner Diode in Tx Richtung, weil ich ja nur lesen will. 5V-USB Spannung noch an den Wandler ran (GND und 5V um genau zu sein) und nen Serial-USB-Controller. Es werden auch Zeichen vom Melder übertragen wenn ich drauf rum tippe, ist aber alles sehr kryptisch, nur Sonderzeichen. Bin mir bei dem Melder den ich jetzt leihweise habe (meiner ist zum Datenausgang freischalten) nicht sicher ob die Datenschnittstelle freigegeben ist, gehe aber davon aus,weil ja sonst gar nix ankäme? Gibt der Melder das ASCII-Format aus?
    Wir haben gleich Probealarm, mal sehen ob ich was auslesen kann via Terminalprogramm.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •