So habe nein Problem mit Hilfe von Xxplozive und der Lösung zur eMail Erstellung mittels sendmail.exe gelöst.

Man kann mit Poc32 und einer Batch Datei die Werte in eine csv Datei oder in eine xls Datei bringen und Excel starten...

-Eine bat Datei erstellen und dort diesen Inhalt einfügen.
(hier das csv Beispiel)

@echo off
chcp 1252

rem bestehende poc32.csv leeren
>"poc32.csv" type nul

rem Namen der Feuerwehr festlegen
set name=Feuerwehr OrtXYZ

rem Subric in Klartext umwandeln
if %2==0 set subric=Einsatzbereitschaft
if %2==1 set subric=Einsatzalarm
if %2==2 set subric=Rückruf Leitstelle
if %2==3 set subric=Probealarm

ECHO. Alarm >> poc32.csv (schreibt Alarm in poc32.csv)
ECHO. %DATE% >> poc32.csv (schreibt Datum in poc32.csv)
ECHO. %TIME% >> poc32.csv (schreibt die Uhrzeit in poc32.csv)
ECHO. %name% >> poc32.csv (schreibt den Namen der Feuerwehr in poc32.csv)
ECHO. RIC >> poc32.csv (schreibt RIC in poc32.csv)
ECHO. %1 >> poc32.csv (schreibt die RIC Adresse in poc32.csv)
ECHO. %subric% >> poc32.csv (schreibt den Subric in Klartext in poc32.csv)
ECHO. Meldung >> poc32.csv (schreibt Meldung in poc32.csv)
ECHO. %3 >> poc32.csv (schreibt die empfangene Meldung in poc32.csv)

exit

- Die Angaben in Klammern nicht mit übernehmen! Sind nur zur Erklärung.
- Für eine xls Datei einfach nur die Dateinamenerweiterung von csv in xls ändern.
- Zum Starten von Excel einfach vor dem exit Befehl
START excel "%USERPROFILE%\Desktop\poc32.xls"
einfügen. (%USERProfile% gibt den Benutzerpfad als Variable an...

Ich hab jetzt den ganzen Abend hin und her probiert... funktioniert bei mir einwandfrei.

Die Ric Adresse läßt sich im übrigen auch in Klartext wandeln, falls man mehrere "Schleifen" hat, kann man auch anstatt der Adresse zBsp. 1. Gruppe, 2. Gruppe... übertragen lassen.

Danke für die Hilfe. Mfg Dirk