Herzlichen Dank!
Nein, Kanäle osä. möchte ich nicht schalten.
Sogar Schaltausgänge sind vorhanden.
Sicher kann man einen Ausgang auch für die ELA missbrauchen....
Herzlichen Dank!
cu
juergen
....weitere Tips?
Herzlichen Dank!
Nein, Kanäle osä. möchte ich nicht schalten.
Sogar Schaltausgänge sind vorhanden.
Sicher kann man einen Ausgang auch für die ELA missbrauchen....
Herzlichen Dank!
cu
juergen
....weitere Tips?
Die Bedienstellen von SEB sind top!
Google mal nach voip-fire
Hier lassen sich Fusstaster, Headset, etc. Anschliessen, Verkabelung erfolgt über TCP/IP, updates und Funktionsumfang werden über Web-Oberfläche gemanaged....
Www.goseb.de
Sehr geiles Teil, Anbindung an Telefon und Haustechnik auch möglich...
Bei einfachen und kostenbewusten Anlagen empfehle ich: http://www.funktronic.de/
Wenn es etwas mehr sein darf: http://reichert-gmbh.de/de/
Hi,
da gibt es sehr viele Systeme:
- Nachfolger der Swissphin Firecom heißt Erix
- wir haben eine IDECS von Selectric (kann auch noch telefonieren und ELA etc)
- von EL Carls gibt es auch ein solches System
- dann noch Norumat von Thales, Asgard von Frequentis, CenterSystems, Siemens VASB, ...
Es gibt also viele. Es kommt auf die Bedürfnisse an und welches Budget zur Verfügung steht.
Gruß
Simon
In NRW werden jetzt Anlagen von ScanVest installiert.
Ähneln der Reichert-Anlage und kombinieren Haustechnik Analog- und Digitalfunk.
Moin,
ich glaube vergessen wurde nur Lardis von RTM:IT, der Rest wurde schon genannt.
Viele Grüße,
Patrick
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)