Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Einbauscanner für POCSAG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    67
    mag ich nicht, da hier kein richtiger BNC Anschluss vorhanden ist.

    Wie findet ihr den UBC 355 ?
    wäre zum einbauen optimal und hätte alles was ich brauche mit Disk Ausgang.
    Kann man bei diesem eine Statische Frequenz eintragen?
    Brauchen ja kein Scanner sondern nur eine feste Frequenz.

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von firemann515 Beitrag anzeigen
    mag ich nicht, da hier kein richtiger BNC Anschluss vorhanden ist.

    Wie findet ihr den UBC 355 ?
    wäre zum einbauen optimal und hätte alles was ich brauche mit Disk Ausgang.
    Kann man bei diesem eine Statische Frequenz eintragen?
    Brauchen ja kein Scanner sondern nur eine feste Frequenz.
    Hallo!

    Mir erschließt sich der Sinn nicht.


    Wenn doch Eure DME's auslösen, warum denn nicht darüber??
    Oder ist das ganze etwa "inoffiziell"?

    Welchem Zweck soll die Auswertung und Weitergabe dienen?
    Es sollte in einem begründeten Fall doch kein Problem sein auf "professionelles" Equipment zurückzugreifen. Ein Funkscanner gehört gewiss nicht dazu.

    Aber zu Frage allgemein zumindest was das Einbautechnische angehnt: UBC 800 XLT - der hat wenigstens die Norm von einem DIN Radion Schacht.

    Grüße
    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    19.08.2014
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von firemann515 Beitrag anzeigen
    Wie findet ihr den UBC 355 ?
    wäre zum einbauen optimal und hätte alles was ich brauche mit Disk Ausgang.
    Ist für den Preis eigentlich echt okay, empfängt besser als ein UBC 69 XLT-2. Allerdings habe ich damit bisher noch keine POCSAG-Auswertung hinbekommen - das kann aber auch am neuen Standort liegen. Der Scanner empfängt den DAU ziemlich sauber, das Signal vom Diskriminator kommt auch am PC an, aber er wertet nicht aus.

    Kann man bei diesem eine Statische Frequenz eintragen?
    Brauchen ja kein Scanner sondern nur eine feste Frequenz.
    Frequenz abspeichern und mittels Hold-Taste auf diesem Speicherplatz bleiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •