Ergebnis 1 bis 15 von 66

Thema: TETRA Funkkonzept ELW 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    (Info: Combiner = Koppler)

    Diese 30 dB-Koppler sind aus meiner Sicht nicht für den Einsatz in Farzeugen geeignet.
    Für FRT ja,wenn ausreichend Feldstärke am Antennenstandort vorhanden ist.

    30dB Entkopplung sind für einen sicher funktionierenden Mischbetrieb (DMO + TMO) zu wenig.
    Bei GAN2 bis GAN4 funktioniert das ganz gut, aber alles unterhalb und inkl. GAN1 bewegt die MRT dazu mit erhöhter Sendeleistung (bis zu 3Watt) zu arbeiten. Und schon ist DMO "eingetrübt".

    Nicht nur die Entkopplung zwischen TMO zu TMO ist wichtig;Wichtiger ist die Entkopplung von TMO zu DMO.
    Geräte die über diese low-cost-30 dB-Koppler geschalten sind funktionieren im DMO nur eingeschränkt. Beachtet bitte dass nur die TMO-Uplinks mit ca. 30 dB zueinander entkoppelt sind, die Entkopplung zwischen TMO und DMO ist wesentlich geringer.
    Addiert man dann noch die Einfügedämpfung des Kopplers dazu sind die "Abstriche" in der DMO-Reichweite schon enorm - bei den 4fach low-budget-Kopplern sind das um die 7dB wenn man die Steckverbinder und Leitungsverluste hinzurechnet.


    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  2. #2
    Registriert seit
    15.03.2013
    Beiträge
    51
    Hm okay... Da haben wir wieder die Abschirmung.

    Gibt es denn keine praktische Alternative zu dem Kopplernetzwerk?

    Ich hab jetzt mehrere Fahrzeuge gefunden die bei einem bestimmten Ausbauer umgerüstet wurden wo Mast + Dachantenne drin verbaut sind. Der Ausbauer hält sich bedeckt - sagt aber es ist kein Koppler verbaut. Wie kann das dann funktionieren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •