
Zitat von
MiThoTyN
Also es gibt in Android die Klasse "AudioRecord", mit der man wie üblich die Samples von der "Soundkarte" einlesen kann.
Für einen geübten Android-Entwickler sollte es kein Problem sein, z.B. die Sourcen des "monitord" auf Android zu portieren, bzw. als Grundlage zu nutzen.
Ich hab zwar grundlegende Android Kenntnisse, aber bis das zu einem brauchbaren Ergebniss kommt... ;-)
Ich wäre aber wie beim monitord an einem Open Source Gemeinschaftsprojekt interessiert. Da kann ich dann nämlich doch das ein oder andere beisteuern.
In der ersten Entwicklungsstufe wäre ein Proof-Of-Concept bzw. Prototyp ratsam, der sich lediglich z.B. auf ZVEI und/oder POCSAG beschränkt und QuickAndDirty funktioniert. :-) Damit wären eine analoge und eine digitale Übertragungsart implementiert, auf dessen Basis man weitere Protokolle nachziehen könnte.
Auch so Sachen wie eine schöne GUI und weitere Funktionen (Aktionen, Filter, Einstellungen, ...) würde man dann im nächsten Schritt nach und nach ergänzen.
Gruß Joachim