Ich hatte irgendwann mal den Workaround vorgeschlagen, daß das LUA-Skript am Ende der Verarbeitung die aktuelle RIC/Schleife in eine Datei schreibt. Diese Datei könnte man dann beim nächsten Mal auslesen und das Skript würde sich an die letzte(n) RICs/ZVEIs quasi erinnern.

Könnte man ja auf ne RAMDisk bzw. tmpfs legen damit der Disk I/O nicht zu sehr bremst. Müßte eigentlich klappen.