Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: RS1 Betrieb mit FuG8b-1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Also,
    Ich habe die genannten Brücken an dem Adapter von 25-pol Sub-D auf 12-pol Klemmreige an der Einschubhalterung gesetzt.

    Dort müssten doch auch die Pegel andere als am NATO-Stecker sein, richtig?

    Wie gesagt, die Verständigung ist gut, von daher gehe ich davon aus dass auch ohne Spannungsteiler oder Übertrager die Pegel passen.

    Meine Unterlagen geben da allerdings auch unterschiedliche Werte für die Pegel. Wäre schön wenn da jemand was verlässliches hat.
    Die Werte sind für alle Richtliniengeräte gleich und stehen z.B. in der TR BOS. Siehe auch www.lfs-bw.de

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Sender NF: 4 mV an 20 Ohm
    Hörer-NF: 500 mV an 200 Ohm
    PTT: Act 12 V
    RSP Anzeige: Act 12 V.

    Das ist an der Nato-Buchse und an der 25Pol-Buchse identisch.
    Die Empfänger NF muss aber via Spannugsteiler auf die Micro-NF, ansonsten übersteuert das Gerät (geht zwar in die Begrenzung aber die Modulation wird dabei abgeschnitten und klingt fürchterlich).

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Am 25 pol ist der Pegel für den Mik eingang 500mV nicht 4mV das ist der nur an der Nato buchse.

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Genau so habe ich es auch. Von daher ohne Spannungsteiler und Co.

    Zwar gibt ein Zettel noch 300mV als Sender-NF an, aber wie gesagt, es scheint zu passen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •