Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Anleitung gesucht: FE auf einem Rasperry PI installieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.02.2014
    Beiträge
    14
    Wird da noch was kommen in Sachen AlarmMonitor?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von holger.eckardt Beitrag anzeigen
    Wird da noch was kommen in Sachen AlarmMonitor?
    Für Linux:
    Ja, da kommt noch eine Version.

    Für PI:
    Aktuell nicht, da die zugrunde liegende Plattform noch nicht wirklich auf dem PI läuft. Aber da tut sich ja auch immer was. Vlt. ändert sich das noch.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Da immer wieder welche nachfragen, hier eine kurze (ganz kurze!) Anleitung:

    ACHTUNG:
    Wer mit dem PI arbeitet, sollte ein Grundverständnis für Linux mitbringen. Für Laien, die sich nicht auf der Kommandzeile bewegen können, empfehle ich eine Installation von FE auf dem PI nicht!


    1. Oracle Java 8 installieren:
    -- http://www.adafruit.com/blog/2014/03...-raspberry_pi/

    2. FE für Linux runterladen
    3. Entpacken:
    -- http://linux.about.com/od/commands/l/blcmdl1_unzip.htm
    4. Shell-Script starten:
    -- sh start.sh server

    Nun sollte FE starten und korrekt funktionieren. Eine Verbindungsaufnahme mit einer Soundkarte hatte ich bisher nie versucht. Aber das hat ja mit FE nichts zu tun, sondern wäre dann eine Aufgabe FMSCrusader oder ähnliches auf dem PI zu starten.

    Hinweis:
    Der Zugriff auf eine serielle Schnittstelle dürfte mit dieser Anleitung noch nicht funktionieren. Hierfür müsste noch einige Dateien installiert werden:
    http://blog.synyx.de/2013/03/running...-raspberry-pi/ (Installing Software)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •