Wo finde ich Informationen (am besten auf deutsch) wie ich firEmergency auf dem Pi zum laufen bringe ? Funktioniert auch der Alarm Monitor ?
Gab es da nicht auch ein Projekt womit man den Pi als dme testsender nutzen konnte ?
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Wo finde ich Informationen (am besten auf deutsch) wie ich firEmergency auf dem Pi zum laufen bringe ? Funktioniert auch der Alarm Monitor ?
Gab es da nicht auch ein Projekt womit man den Pi als dme testsender nutzen konnte ?
Geändert von Quietschphone (27.06.2014 um 22:16 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Hi,
bist du in der Hinsicht schon weiter gekommen?
Viele Grüße
Mike
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						nein leider nicht
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Als kurze Info:
Der AM3 läuft nicht auf dem PI.
FE schon.
Einfach die Linux Version runterladen, Java 8 auf dem PI installieren und das Shell Skript ausführen.
Das wars.
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Wird da noch was kommen in Sachen AlarmMonitor?
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Hi,
Weißt du denn ob der Am 2 läuft?
Mike
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Da immer wieder welche nachfragen, hier eine kurze (ganz kurze!) Anleitung:
ACHTUNG:
Wer mit dem PI arbeitet, sollte ein Grundverständnis für Linux mitbringen. Für Laien, die sich nicht auf der Kommandzeile bewegen können, empfehle ich eine Installation von FE auf dem PI nicht!
1. Oracle Java 8 installieren:
-- http://www.adafruit.com/blog/2014/03...-raspberry_pi/
2. FE für Linux runterladen
3. Entpacken:
-- http://linux.about.com/od/commands/l/blcmdl1_unzip.htm
4. Shell-Script starten:
-- sh start.sh server
Nun sollte FE starten und korrekt funktionieren. Eine Verbindungsaufnahme mit einer Soundkarte hatte ich bisher nie versucht. Aber das hat ja mit FE nichts zu tun, sondern wäre dann eine Aufgabe FMSCrusader oder ähnliches auf dem PI zu starten.
Hinweis:
Der Zugriff auf eine serielle Schnittstelle dürfte mit dieser Anleitung noch nicht funktionieren. Hierfür müsste noch einige Dateien installiert werden:
http://blog.synyx.de/2013/03/running...-raspberry-pi/ (Installing Software)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)