Jep!

Es wird ja zu der Hauptadresse ("1234567") noch einmal eine Subadresse mitgeschickt, um eine bestimmte Einsatzart mitzuteilen. Dafür kannst du eben auch Fixtexte festlegen, die zu dieser Subadresse angezeigt werden. Es gibt vier Subadressen (1-4) und entsprechend dann zu jeder einen Fixtext. Dieser wird dann bei den Nur-Ton Meldern angezeigt oder bei den Text-Meldern, wenn die Leitstelle keinen Text sendet. Tut sie es doch,so erscheint der Leitstellentext, aber es ist im Nachhinein nicht erkennbar, welche Subadresse ausgelöst worden war. Damit kann man auch nicht sagen ob es "nur" ein Probealarm war oder ein Einsatz oder sonst was, wenn der Text keine Aussagekraft hat. Du verstehst das Problem?

Gruß, Stephan