Das ist doch irrelevant. Das meiste steigt und fällt mit der Eingabe im Hintergrund. Die gängigen Softwareprodukte für Leitstellen haben größtenteils das gleiche Portfolio.
Wenn man Feuerwehren mit Fahrzeugalarm statt mit Wachenalarm alarmiert, dann hat das nichts mit der Software zu tun sondern viel mehr mit der Datenversorgung und -struktur vor Ort (örtlichen Leitstelle).
Über Sinnhaftigkeit kann man immer streiten.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
genau so ist es!
Neue Leitstelle weil wir auf eine IRLS aufgeschalten wurde und da gibt es eben eine Einheitliche Sache die alle machen muessen! Und so ist es eben auch mit der AAO die dann egal welcher Landkreis oder Stadt einfuehren muss damit die Leitstelle damit arbeiten kann!
Sinn oder unsinn sei dahin gestellt!
Naja für mich hatte es sich aus Maulwurfs erstem Posting angehört, dass hier durch die Software entsprechende "Vorgaben" gemacht sind und es technisch nicht anders möglich ist. Wobei gerade in einem Leitsystem es eben egal sein sollte und es hier die felxibilität bieten sollte in einer Umgebung auch unterschiedliche, ich bezeichne es jetzt mal AAO-Strukturen (Gruppenalarme, Fahrzeugalarme, etc.) anzubieten. Dem Disponenten kann es ja egal sein, der muss sich einfach nur drauf verlassen, dass der Vorschlag des Systems korrekt ist.
Gruß
Simon
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)