Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Drei neue DME wurden BOS geprüft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Allerdings merkt man das mehr an RICs auch deutlich am Stromverbrauch, die Akkustandzeit halbiert sich !
    Das liegt nicht an der Anzahl der RIC, sondern an der Anzahl der belegten Frames.
    Ein DME mit 128 RIC im Frame 1 läuft deutlich länger als ein DME mit 8 RIC, die über alle 8 Frames verteilt sind.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Das liegt nicht an der Anzahl der RIC, sondern an der Anzahl der belegten Frames.
    Ein DME mit 128 RIC im Frame 1 läuft deutlich länger als ein DME mit 8 RIC, die über alle 8 Frames verteilt sind.

    MfG

    Frank
    Soweit die Theorie. Wäre mal ein interessanter Test ob die neuen RIC Boliden das mit der Empfängerabschaltung in ungenutzten Frames auch umsetzen. Da es alles nur noch Softwaredekoder sind, habe ich wegen der Wiedergewinnung der Synchronität da so meine Bedenken. Das Ding läuft aber immmer noch 80 Tage, bis da ein paar Testreihen mit verschiedener Programmierung durch sind ist schnell mal ein Jahr rum.

  3. #3
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Das liegt nicht an der Anzahl der RIC, sondern an der Anzahl der belegten Frames.
    Ein DME mit 128 RIC im Frame 1 läuft deutlich länger als ein DME mit 8 RIC, die über alle 8 Frames verteilt sind.

    MfG

    Frank
    Die Taktung 1/8 "an" zu 7/8 "aus" macht der DME nur wenn kein Empfang ist. Nachdem Empfang erkannt wurde, bleibt er während des Empfangs immer auf RX. Damit ist es egal wie die RIC verteilt sind.

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Na rein theoretisch, kann ein DME, wenn er nur RIC im 1. Frame hat, seinen RX auch nach dem ersten Frame abschalten, wenn da nix für ihn drin ist...
    Das war ja mal ursprünglich der Sinn hinter diesem Frame-System...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •