Wo liegt eigentlich dein Problem? Für mich sind 32 Ric knapp. Aber du hast hier an allem und jedem der sagt: 32 Ric plus X sind Ok.... was zu Meckern. Ich kann nix dafür das wir die AAO so aufgebaut haben wie sie ist.
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Ok versuche ich es mal so: Mein Problem ist, dass durch das Wettrüsten nicht der wirkliche Bedarf der Anwender gedeckt wird (bei 64 sollten wir uns da schon einig sein, bei 128 erst recht) sondern die hohe RIC Zahl (also die größer 32) nur dazu benutzt wird, dass Angebot / den Wettbewerb, einzuschränken. Bisher sah ich den Sinn dann nur darin überhöhte Preise zu erzielen. Im aktuellen Fall stimmt das allerdings nicht mehr, da das 128 RIC Modell immer noch einen Hunderter günstiger ist als ein BOSS935.
Allerdings merkt man das mehr an RICs auch deutlich am Stromverbrauch, die Akkustandzeit halbiert sich !
Hallo
gibts den schon einen genauen Preis?
Soweit die Theorie. Wäre mal ein interessanter Test ob die neuen RIC Boliden das mit der Empfängerabschaltung in ungenutzten Frames auch umsetzen. Da es alles nur noch Softwaredekoder sind, habe ich wegen der Wiedergewinnung der Synchronität da so meine Bedenken. Das Ding läuft aber immmer noch 80 Tage, bis da ein paar Testreihen mit verschiedener Programmierung durch sind ist schnell mal ein Jahr rum.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)