TetraS6 hat es ja schon beschrieben. Dazu kommt, du hast einen fiktiven Landkreis mit meinetwegen 10 Basisstationen, in dem jedes Fahrzeug einigermaßen gut verteilt seinen Status im Uplink ins Netz schiebt. Jetzt stellst du an einem Punkt ein Gerät auf die Statusgruppe und dann müssen alle Statusmeldungen, die sozusagen über 10 Uplinks kommen, auf einem Downlink nach unten zum Gerät kommen. Ist jetzt technisch etwas grob ausgedrückt, aber ich denke, es wird klar, was ich meine.

Das Ganze ist bei reinen Statusmeldungen noch nicht wahnsinnig dramatisch, aber wenn dann noch GPS-Meldungen oder aus anderen Gründen ein erhöhter Traffic auf dem MCCH dazu kommen, kann das echte Probleme machen, von Schwierigkeiten beim Einbuchen bis zu verlängerten Rufaufbauzeiten etc.