Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Alarmtext aus Bosmon auswerten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Ein Problem gelöst :-)

    Mir ist aber noch eingefallen, um die Adresse an aPager zu übergeben, reicht es nicht street, house und city einfach zu speichern. Du musst am Ende noch den Parameter location_dest generieren und zwar aus street, house und city.

    Also neues AlarmtextPlugin. Da hinein schreiben: &1& &2& &3&/ Oben unter Parameter 1: street eintragen. Unter 2: house und unter 3: city

    Im Anschluss wieder ein TextzerlegenPlugin und im ersten Feld location_dest eintragen.

    Danach kannst du dann deinen Alarmtext aufbauen wie du willst.

    Erst dann wird in aPager dir Adresse auch angezeigt...

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    28.04.2014
    Beiträge
    14
    Ich hatte heute mal noch ein bisschen Zeit die Lösungsansätze zu testen. Der Befehl " /;" erzeugt den gewünschten / anstelle des Leerzeichens. Bei zwei Leerzeichen dann auch zwei Striche. Könnte man ja wieder wegkürzen. ABER leider erzeugt der Befehl auch einen / bei Straßennamen wie An/der/Feuerwehr. Damit geht das mit dem Text zerlegen in Ort, Hausnummer und Straße natürlich nicht mehr.
    Und der Befehl "()+;/" erzeugt vor und hinter jedem Buchstaben ein /. Das is für eine Weiterverarbeitung auch mist.

    Es sind also weitere Ideen gefragt!? ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von firechief112 Beitrag anzeigen
    Und der Befehl "()+;/" erzeugt vor und hinter jedem Buchstaben ein /. Das is für eine Weiterverarbeitung auch mist.
    Und was das Problem angeht...

    wenn du das so eingegeben hast wie in deinem Beitrag zu sehen fehlt ein Leerzeichen. Der Befehl sieht laut firEmergency so aus:

    ( )+;/

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •