Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
Danke

Ich fühle mich gerade extrem dumm..

Was muss ich genau mit den Dateien machen? Ich brauche ja im Endeffekt nur den Link, in den ich die Start- und Zieladresse eintragen kann..

Wenn ich Route.bat bearbeite (normaler editor von Windows) steht da was von

start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

das müsste ja eigentlich einfach an einen Link angefügt werden, oder?
Also ungefähr so: maps.google.com/dir/GRÖßE DER IM ENDEFFEKT ANGEZEIGTEN MAP/start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

so ungefähr stelle ich mir das zumindest vor


Ich dachte, ich könnte einfach den normalen Link nehmen, wie hier als Beispiel:
https://maps.google.de/maps?saddr=Fr...ra=ls&t=m&z=12

Nur eben bei Frankfurt am Main die Adresse des Stützpunktes und bei Wiesbaden die Adresse des Einsatzortes eingeben.
Klappt aber nicht, da der Link zu lang ist, denn komischerweise ist das Texteingabefeld für den Webbrowser im Einsatzinformationssystem, der die Map anzeigen soll, auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt. Mit gekürztem Link funktioniert es trotzdem nicht, außerdem werden die Routenoptionen mit angezeigt, was stört.

Dann habe ich etwas von iframe gelesen, funktioniert aber auch nicht, da dieser Link noch mehr zeichen hat..
Ein Bild von Google Maps mit der BAT Datei funktioniert bei dir aber bereits schon? Du stehst nur vor dem Problem mit der Route?!