Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Google Maps im Einsatzinformationssystem 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Danke

    Ich fühle mich gerade extrem dumm..

    Was muss ich genau mit den Dateien machen? Ich brauche ja im Endeffekt nur den Link, in den ich die Start- und Zieladresse eintragen kann..

    Wenn ich Route.bat bearbeite (normaler editor von Windows) steht da was von

    start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

    das müsste ja eigentlich einfach an einen Link angefügt werden, oder?
    Also ungefähr so: maps.google.com/dir/GRÖßE DER IM ENDEFFEKT ANGEZEIGTEN MAP/start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

    so ungefähr stelle ich mir das zumindest vor


    Ich dachte, ich könnte einfach den normalen Link nehmen, wie hier als Beispiel:
    https://maps.google.de/maps?saddr=Fr...ra=ls&t=m&z=12

    Nur eben bei Frankfurt am Main die Adresse des Stützpunktes und bei Wiesbaden die Adresse des Einsatzortes eingeben.
    Klappt aber nicht, da der Link zu lang ist, denn komischerweise ist das Texteingabefeld für den Webbrowser im Einsatzinformationssystem, der die Map anzeigen soll, auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt. Mit gekürztem Link funktioniert es trotzdem nicht, außerdem werden die Routenoptionen mit angezeigt, was stört.

    Dann habe ich etwas von iframe gelesen, funktioniert aber auch nicht, da dieser Link noch mehr zeichen hat..
    Geändert von 1O1li1 (19.05.2014 um 14:20 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
    Danke

    Ich fühle mich gerade extrem dumm..

    Was muss ich genau mit den Dateien machen? Ich brauche ja im Endeffekt nur den Link, in den ich die Start- und Zieladresse eintragen kann..

    Wenn ich Route.bat bearbeite (normaler editor von Windows) steht da was von

    start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

    das müsste ja eigentlich einfach an einen Link angefügt werden, oder?
    Also ungefähr so: maps.google.com/dir/GRÖßE DER IM ENDEFFEKT ANGEZEIGTEN MAP/start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1

    so ungefähr stelle ich mir das zumindest vor


    Ich dachte, ich könnte einfach den normalen Link nehmen, wie hier als Beispiel:
    https://maps.google.de/maps?saddr=Fr...ra=ls&t=m&z=12

    Nur eben bei Frankfurt am Main die Adresse des Stützpunktes und bei Wiesbaden die Adresse des Einsatzortes eingeben.
    Klappt aber nicht, da der Link zu lang ist, denn komischerweise ist das Texteingabefeld für den Webbrowser im Einsatzinformationssystem, der die Map anzeigen soll, auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt. Mit gekürztem Link funktioniert es trotzdem nicht, außerdem werden die Routenoptionen mit angezeigt, was stört.

    Dann habe ich etwas von iframe gelesen, funktioniert aber auch nicht, da dieser Link noch mehr zeichen hat..
    Ein Bild von Google Maps mit der BAT Datei funktioniert bei dir aber bereits schon? Du stehst nur vor dem Problem mit der Route?!

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von feuerwehrspritze112 Beitrag anzeigen
    Ein Bild von Google Maps mit der BAT Datei funktioniert bei dir aber bereits schon? Du stehst nur vor dem Problem mit der Route?!
    Da lieg das Problem nicht.. Ich spreche vom Einsatzinformationssystem 8, das die Route auf dem Bildschrim anzeigen soll, wie ungefähr in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=lF_w4I8tJIs

    Natürluch wäre ich auch mit dem Bild von Google Maps zufrieden, solange der Link funktioniert..

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    falsch gelesen! :-/ sorry

  5. #5
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
    Da lieg das Problem nicht.. Ich spreche vom Einsatzinformationssystem 8, das die Route auf dem Bildschrim anzeigen soll, wie ungefähr in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=lF_w4I8tJIs

    Natürluch wäre ich auch mit dem Bild von Google Maps zufrieden, solange der Link funktioniert..
    http://maps.googleapis.com/maps/api/...E&sensor=false


    Wenn du nun anstatt STRAßE --> Musterstr., 15, Musterhausen <-- einträgst und diese URL Enters - bekommst du ein Bild in der Größe 1024x768 angezeigt... alles weitere mit der Einbindung in eine Datei und dem weiterem Verlauf kannst du bereits in dem oberen geposteten Forum erlesen... ;)

    Mit der Route - Kann ich dir dennoch leider nicht behilflich seien...
    Eine API URL gibt es leider nicht - so wie du erwartet hast :(

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Ja genau das ist das Problem, dass die Route nicht will.. trotzdem danke.

    Würde gerne wissen, wie das in dem Video aussieht, denn dort funktioniert es ja :/

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Das im Video ist der AM3.
    Da ist das direkt in einer View integriert. Funktioniert via JavaScript. Nur damit kannst du die Route anzeigen lassen.
    Ein einfacher URL Aufruf reicht dazu nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    03.06.2013
    Beiträge
    25
    Die Route kann mal auch über einen URL Aufruf anzeigen lassen.
    Im Firefox z.b: file:///PFAD_ZUR_DATEI/Karte.html?start_adr="STARTADRESSE"&ziel_adr="ZIELADRESSE"
    Wichtig dabei ist, das die Karte nicht automatisch skaliert, die Größe muss erst in der html Datei am Ende manuell angepasst werden.
    Du kannst auch mit der HTML Datei Hydranten einblenden , indem du die beiden teile auskommentierst.
    Ich kann auch wenn gewünscht noch eine automatische Skalierung aufs Browserfenster einbauen.
    Ohne das Script in der Datei kann es Google nicht.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  9. #9
    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    39
    Ah okay, danke, die Antwort war sehr hilfreich.

    Gibts denn eine Möglichkeit da irgendwas zu basteln?
    Hat jemand eine Idee?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •