Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: FMS Auslesen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2014
    Beiträge
    11
    kommt drauf an wo du herkommst,

    in RLP wird es so kommen das die Geräte den Status an eine feste zugewiesene Gruppe geschickt und dann über einen Landesweiten Server der ILS, bzw eventuell auch die FEZén und ELW´2 dort drauf zugreifen können und es sich anzeigen lasen

  2. #2
    Registriert seit
    14.01.2013
    Beiträge
    10
    Ich bin im Kreis Segeberg tätig.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Frag doch mal beim:

    Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
    Leitstelle Holstein
    Stormarnstr. 2
    22844 Norderstedt, Schleswig-Holstein
    Deutschland

    Ansprechpartner: Wolfgang Reimer

    - Telefon: +49 040 943 60-206
    - Telefax: +49 040 943 60-199
    - Webseite: http://www.norderstedt.de/
    - E-Mail: wolfgang.reimer(at)norderstedt.de

    die dürften diese Fragen beantworten können.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    In Schleswig-Holstein ist es nicht geplant SDS Status und Textmeldungen auszuwerten. Dies ist nur der LST vorbehalten!
    Die Info kommt direkt von der Landespolizei die für den Aufbau und Betrieb zuständig ist und dem Info-Abend zum Digi-Funk aus Bad Segeberg.

    Da wird die Leitstelle als Dienstleister erstmal keine Aussage machen.
    Am besten an den Kreisfeuerwehrenverband Segeberg wenden.

    Die Software zum auswerten haben wir, nur gehen wird es nachher nicht!
    Gruß 80

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen
    ...

    Die Software zum auswerten haben wir, nur gehen wird es nachher nicht!
    Wie lässt sich das umsetzen? In den HRTs zum Beispiel die PEI Schnittstelle deaktivieren? Oder wie muss man sich das vorstellen?

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Wo sollte das Problem sein, ausm Tetranetzt die SDS Meldungen rauszufiltern, daß diese eben nicht ausgesendet werden?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Wo sollte das Problem sein, ausm Tetranetzt die SDS Meldungen rauszufiltern, daß diese eben nicht ausgesendet werden?
    Ach das SDS komplett gesperrt werden? Ich meinte: wenn die Leitstelle mir ne SDS aufs hrt schickt, ob es dann möglich ist, dass eine Ausgabe via PEI an diesem hrt von außen (durch die ILS zum Beispiel) unterbunden wird.

    Gesendet via Mobile App

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •