In FMS32 den betreffenden Schleifen eine Aktion zuordnen, alternativ eine globale Aktion:
C:\firEmergency\Schleifen.bat "%2"
(dabei gibt %2 den Klartext an. %1 müsste die Schleifen-Nr. sein)
Die Batch selber ist ganz simpel:
@echo off
echo %~1 >> C:\FirEmergency\Schleifen.txt
exit
Dadurch werden halt die ausgelösten Schleifen einfach nur in die .txt-Datei geschrieben (pro Aktion jeweils eine Zeile, Datei wird also fortlaufend geschrieben), jedoch nicht auf 20 Schleifen beschränkt. Kann natürlich noch erweitert werden, so dass z.B. die .txt nach xx Sek/Min automatisch geleert wird.
In FirEmergency kannst du dann mit dem FileReader die .txt einlesen und dem Alarmtext hinzufügen.