Hallo,

ich bräuchte ein Bisschen Hilfe bei der Einrichtung unseres firemergency Systems.

Ausgangslage:
-PC mit ISDN Fritz!Fax Karte für den Alarmfaxempfang und normalem Klinkenkabel für die ZVEIs
-TFT in der Fahrzeughalle für den AM3
-Netzwerkdrucker in der Fahrzeughalle

Mit den normalen Einstellungen wie Schleifen usw. gibt es kein Problem. Nur mit der Alarmfaxauswertung hänge ich derzeit leider etwas.

Hier mal ein Alarmablauf, so wie ich es gerne hätte:
->ZVEI geht ein
->Alarm geht an aPager User raus
->AM3 springt an
->Alarmfax kommt an (ca. 60 Sekunden nach dem Alarm) und wird vom Input-Plugin ausgewertet und auf dem AM3 angezeigt
->Alarmfax wird so wie es kommt auf dem Netzwerkdrucker ausgedruckt

Das Input-Plugin liest die .txt dann ein und soll es an den vorher schon in die Alarmperspektive gewechselten AM3 übergeben und dort anzeigen. Ist dies im Nachhinein denn möglich oder funktioniert das nur, wenn der AM3 via Faxalarmierung angesprochen wird? Wäre es auch möglich, die ausgelesenen Informationen aus dem Fax an die aPager Leute weiterzureichen oder ist dazu ein neuer Alarm möglich?

Falls es nicht möglich ist, den AM3 mit den Faxdaten nachträglich zu füttern, habe ich mir überlegt zwei Abläufe anzulegen:

Ablauf 1:
->ZVEI geht ein
->Alarm an aPager User geht raus

Ablauf 2:
->Alarmfax geht ein
->Alarmfax wird auf dem AM3 angezeigt
->Alarmfax wird auf dem Netzwerkdrucker ausgedruckt

Nur wie mache ich es dann mit der Rückmeldeübersicht im AM3? Die muss ja eigentlich über den Ablauf 1 aufgerufen werden oder?

Grüße

Sebastian