Danke erstmal für die ausführliche Antwort FFSSBZ :)

Was ich nicht ganz verstehe ist, wieso du in deinen Pipelines den Alarmtext immer dabei hast?

So hätte ich mir den zeitlichen Ablauf vorgestellt:
-Alarm kommt rein
-aPager alarmiert
-Perspektivenwechsel durch AM3 mit Anzeige der Rückmeldeübersicht
-Fax kommt rein
-Fax wird verarbeitet und auf dem AM3 wie bei dir mittels Logik/Batch angezeigt
-Fax wird auf Netzwerkdrucker ausgedruckt

Und so die Pipeline:
->AM3(wertet ZVEI aus und wechselt die Perspektive)
-->aPager GCM
-->aPager iOS
-->Batch für "
->AM3(wertet Fax aus, ohne die Perspektive zu wechseln)

Oder habe ich hier einen Denkfehler?


Ich habe mir den eDocPrinter PDF Pro runtergeladen, welche Vorteile hat den die Bezahlversion? Ich konnte jetzt keine Nachteile ohne Lizenzierung feststellen?!

Im AM3 gibt es eine Option unter der Rückmeldung, dass diese von mehreren Alarmierungen in den letzten x Minuten zusammengefasst wird. Das sollte normalerweise die Problematik mit zwei Pipelines lösen.