Wenn du nur die Koordinaten berechnen lässt, werden diese direkt so auf der Karte angezeigt.
Es findet kein "Reverse-Geocoding" statt (Umwandlung von Koordinaten in lesbare Adresse). Das liegt an diversen Restriktionen von Google.
Du kannst aber in FE ja verschiedene Adresserkennungs-Methoden zusammen verwenden.
Wenn Koordinaten und eine Adresse als Text gleichzeitig existieren, bevorzugt die Karten-View im AM3 immer die Koordinaten.
Das heißt mit der Muser-Erkennung kannst du dir den lesbaren Text erzeugen, und die GK-Erkennung verwendest du für die Kartendarstellung (was dann alles automatisch passiert).