Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Rückkopplung Sepura SRG3900 an Major BOS 8a

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    104
    Der konstante Pegel wird nur mit Audio-Lizenz ausgegeben. Wie ist denn die NF Sprachseitig? Evtl. auch was zu leise?

  2. #2
    Registriert seit
    04.07.2013
    Beiträge
    11
    Habe ich nicht extra erwähnt, Audio-Lizenz ist auch vorhanden. Bzgl. Lautstärke konnte ich bisher kein Problem feststellen. Egal, ob die SCC an PEI 1 oder 2 angeschlossen ist, die Lautstärke lies sich immer regulieren.

  3. #3
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Es ist richtig das die Audio Lizenz nur auf PEI2 liegt, dann ist der Pegel wenn die SCC da angeschlossen ist und die Major davon abgeht auch immer konstant. Gegebenenfalls mal der AS den Hinweis geben die Lizenzcodes mit zu aktualisieren beim Programmierstapel erstellen. Das TX NF Problem habe ich aber auch noch nicht gelöst, aber auch noch nicht wieder probiert.
    Gruß,
    Biermann

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    die audiolizenz ist zurzeit durch die möglichkeit der getrennten lautstärkeeinstellung wirkungslos, mal gespannt wie das nach dem nächstem update ist

  5. #5
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Nur so mal ne dumme frage wieviele Sprechstellen sind denn angeschlossen?
    Eine oder mehr???


    Bei mir läuft das wunderbar allerdings mit einer anderen Major BOS

    Gruß
    Markus

    @DB1VT
    Das mit der Audio Lizenz, da konnte man bei der AS ein Update anforden. Da wurde die getrennte Regelung wieder entfernt.

  6. #6
    Registriert seit
    04.07.2013
    Beiträge
    11
    Beide MRT hängen an der Interface-Box von Funktronic, an einem ist weiterhin ein HBC2 mit Lautsprecher angeschlossen. Es sind zwei Major BOS 4a verbaut, wobei wir da alle möglichen Störfaktoren ausgeschaltet haben sollen; Rückkopplung gab es auch, wenn alle anderen Lautsprecher und das andere Major-Pult stummgeschaltet waren.

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Dann einfach mal bei Funktronic anrufen und um Hilfe bitten, was die auch ohne Probleme machen.
    Es ist logisch das es Rückkopplung gibt wenn der Lautsprecher aktiv bleibt beim Senden.
    Bei unserer ( MBOS2b2 ) konnte man in der Software einstellen wie laut der Lautsprecher sein soll wenn die Sprechtaste betätigt wird.
    Vielleicht gibt es das hier auch irgendwo in den Einstellungen.

  8. #8
    Registriert seit
    04.07.2013
    Beiträge
    11
    Das ist es ja: Es ist logisch, dass es Rückkopplungen gibt. Aber das sollte so nicht sein. Beim Senden sollte aus dem Lautsprecher nur der "Empfangston" kommen. Bei Halbduplex ist das beim Senden eben nichts, außer der Bestätigungston zum Sprechen. Dafür soll die Option "Line-out Source: Rx only" dienen.

    Momentan liegt am Lautsprecher, trotz eigentlich anderer Programmierung des MRTs, auch das gesendete NF-Signal an. Das gesprochene kommt also wieder aus dem Lautsprecher und führt zur Rückkopplung.

    Das Telefonat mit Funktronic half mir nicht weiter. Mir wurde zwar bestätigt, dass es bei uns zumindest nicht völlig falsch angeschlossen sein wird, mehr nicht. Lt. denen liegt es an der Programmierung, die lt. AS aber richtig ist.

    Daher weiterhin gern Tipps: Wie kann ich das Problem eingrenzen auf Programmierung MRT/Major oder Anschlussfehler?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •