Hallo!

Zitat Zitat von dl5mbi Beitrag anzeigen
Möchte mir mein FuG 10 auf Afu umbauen. Habe leider keine tiefer gehenden Unterlagen
wie Quarztyp, Quarzformel, Bürde C , obwohl der Quarz-Andy das sicherlich auch so hinbekommt.
Jeder professionelle Quarzschleifer braucht nur "Teleport N 160" hören und weiß bescheid.
Ob Andy-Funk das auch drauf hat weis ich nicht.
Aber Quarztechnik Daun und auch Klove können das.

Zitat Zitat von dl5mbi Beitrag anzeigen
Vor allem suche ich eigentlich eine genaue Abgleichanleitung, denn da bin ich leider etwas schwach drauf. Suche schon ziemlich lange im Netz. Sicherlich ist irgendwo für diese Variante eine Anleitung abgelegt.
Nö, ich wüsste nicht das es überhaupt im Web eine Stelle gibt, die sich mit dem AFU-Umbau dieser Geräte beschäftigen.
Denn es sind nun mal Quarzgeräte, die zudem (aus heutiger Sicht!) sehr Serviceunfreundlich aufgebaut sind:
Diese gekapselte Modulbauweise war damals schön, weil ohne viel Werkzeug und Erfahrung einfach nur ganze Baugruppenmodule getauscht werden konnten, solange diese verfügbar waren.
Eine Reparatur auf Bauteilebene wird dadurch aber untergraben.

Der Signalfluss ist beim Teleport-N nicht sonderlich anders als bei anderen Quarzgeräten.
Man muss nur genauer gucken und die aufgedruckten Kurzbezeichnungen auf den Kästchen bissel kreativer interpretieren.
"RSP" = Rauschsperre
"HFV" = Hochfrequenzverstärker (HF und Quarzbereich)
"ZFV" = ZF-Verstärker
"VTR" = Vertärker im "TR"- also Sendepfad.
"TR" = Treiberstufe
"SE" = Sendeendstufe
usw, usw...
Alles kein Hexenwerk, kann man problemlos abgleichen.

Die Frage ist vielmehr: Lohnt sich der Aufwand?

Zitat Zitat von dl5mbi Beitrag anzeigen
Hat jemand Tipps oder Unterlagen für mich ?
Der Martin hat da was in seiner Liste stehen:

http://home.arcor.de/firechief60/kds.html

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser