Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: AEG-TELEFUNKEN FuG 7b neues Leben einhauchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Die kleine Interne Sicherung!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    15

    Danke @Angriffstrupp

    Ich hab da zwei von im Batterie-Anschlussteil.

    Und noch eine Reserve hier wo weißer Sand drinne ist mit folgenden Werten:

    M3,15/250E
    Geändert von Donald (02.02.2014 um 18:39 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    15

    Batterie-AT

    Die zwei Sicherungen hier hab ich im Batterie-Anschlussteil.
    (Ihr könnt auch erkennen wie ich die 12V einspeise.)

    Die obere Sieht ja noch voll in Ordnung aus, aber bei der zweiten bin ich mir da nicht so sicher, da sie mit weißen Sand gefüllt ist.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	battier-anschlussteil-sicherungen.jpg 
Hits:	399 
Größe:	396,6 KB 
ID:	15440  

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Ich schau mal nach, sieht ganz nach dem Wandler aus.

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    15

    Wandler

    Hier ein Bild vom Wandler. Keine Sicherungen vorhanden.
    (Zumindest seh ich keine :))
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wandler.jpg 
Hits:	311 
Größe:	394,0 KB 
ID:	15441  

  7. #7
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    15
    Habe jetzt mal die "Sandsicherung" getauscht und ein "Stabilisiertes 13,8V 2.5/3.5A Netzteil" angeschlossen, wenn ich das Funkgerät jetzt anschalte erleuchtet immer noch nichts am Bedienteil, jedoch fängt das Funkgerät zu Summen an.

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    15
    Hat jemand von euch die 30-Polige Steckerbelegung der Rückseite des Wandlers?
    Kann bisher nur eine Belegung für das SEL Gerät finden.

    Würde gerne direkt die 12 (bzw. 13,8)V an den Wandler anschließen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •